Fesselnd und spannend erzählen lernen - eine Praxishilfe
- Ein »Pocket«-Buch für die Gemeinde, Schule und Familie
- Mit zahlreichen Beispielen und Übungsvorschlägen
Die Geschichten der Bibel sind zu uns gekommen, auch weil sie von Generation zu Generation weitererzählt wurden. Noch heute ist eine frei erzählte biblische Geschichte im Kindergottesdienst, im Religionsunterricht, im Konfi-Kurs und manchmal auch zu Hause ein echter Höhepunkt.
Viele haben jedoch Angst: Ich kann doch gar nicht erzählen! - Aber das stimmt nicht: Erzählen ist keine geheimnisvolle Kunst. Erzählen kann man lernen.
Dabei hilft dieses kleine Buch. Es stellt zunächst zwei Regeln vor, die schon alles sind, um gut erzählen zu können. Ergänzt werden diese Regeln dann um einige Tipps zur Praxis des Erzählens. Mit zahlreichen Beispielen und Übungsvorschlägen ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter für alle, die fesselnd und spannend erzählen wollen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jochem Westhof, geb. 1949, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Studium der Theologie, der Chemie und der Pädagogik, viele Jahre Mitarbeiter in der Urlauberseelsorge und Leiter der »Kirche unterwegs«, Nachfolger von Wolfgang Longardt im Ev. Zentrum Rissen, ab 1998 Referent für Kindergottesdienst in der Nordkirche in Hamburg, seit September 2014 im Ruhestand.Seit vielen Jahren Geschichtenerzähler, besonders für Geschichten der Bibel, Initiator der Ausbildung Bibel-Erzähler. Zahlreiche internationale Fortbildungsveranstaltungen zum Thema Erzählen und zum Thema Symbolgestaltung in der Familienkirche.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3641065935 |
10-stellige ISBN | 3641065933 |
Verlag | Penguin Random House |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 16. Mai 2011 |
Seitenzahl | 96 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt