Nicht nur für Künstler ist Beziehung eine Kunst. Das Buch Beziehungskünstler betrachtet berühmte Künstlerpaare, deren Beziehung Kunst hervorgebracht hat, Werke besonderer Kreativer aus Literatur, Bildender Kunst und Musik.
Das Augenmerk ist auf die Menschen, ihre Kreativität und das Gelingen gerichtet. Was war besonders beglückend und bereichernd in der Beziehung, etwa bei Rosa Loy & Neo Rauch, Joan Baez & Bob Dylan, Marilyn Monroe & Arthur Miller?
Wie haben Ingeborg Bachmann & Paul Celan oder Else Lasker-Schüler & Gottfried Benn Rivalität und Berühmtheit, Alltag und Verlust in künstlerische Arbeit übersetzt? Wie können uns diese Geschichten inspirieren?
BEZIEHUNGSKÜNSTLER verbindet feinsinnige Künstlerbiografie mit dem Mut zur Liebe. Mit einem Vorwort von Alain de Botton, The School of Life, London.
16 bekannte und beliebte Künstlerpaare in ihrer Beziehung wie Rosa Loy & Neo Rauch, Joan Baez & Bob Dylan, Marilyn Monroe & Arthur Miller
Die Bedeutung der Liebe für das künstlerische Schaffen
Wie Kunst und Kreativität die Liebe beflügeln
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Seit dem Studium der Literaturwissenschaft, Psychologie und Philosophie spürt Barbara
v. Bechtolsheim der praktischen Relevanz von Literatur und Kunst für das Leben nach.
Hieraus hat sich ein Schwerpunkt in Forschung und Lehre zu Künstlerpaaren und deren
Kreativität entwickelt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3864975332 |
10-stellige ISBN | 3864975336 |
Verlag | Süddeutsche Zeitung |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 2020 |
Seitenzahl | 240 |
Format (L×B×H) | 20,0cm × 14,6cm × 2,5cm |
Gewicht | 445g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt