Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Berufsakademie Sachsen - Glauchau, Veranstaltung: BW 98, Sprache: Deutsch, Abstract: Insbesondere vor dem Hintergrund des sich ständig verschärfenden Wettbewerbs gewinnen aussagekräftige Kosten- und Erlösinformationen gerade in Bauunternehmen zunehmend an Bedeutung für eine erfolgreiche Unternehmensführung.
Das interne Rechnungswesen ist jedoch in den meisten kleinen und mittelgroßen Unternehmen, wie auch im Unternehmen Udo Weber & Co. GmbH, stark unterentwickelt und kann den Unternehmern somit keine verlässlichen Daten für die Planung, Steuerung und Kontrolle bezüglich der Geschäftsverläufe und zur Fundierung unternehmerischer Entscheidungen bereitstellen.
Mit dieser Arbeit wurde das Ziel verfolgt, in Anbetracht dieser Situation ein an die Bedürfnisse und Möglichkeiten eines mittelständischen Tiefbauunternehmens orientiertes Konzept zu entwickeln, programmtechnisch umzusetzen und aufgrund dessen ein Planungs- und Informationssystem bereitzustellen.
Durch die Planung der Kostenstellenkosten, sowie deren Steuerung und Kontrolle, wird es dem Ausbildungsbetrieb möglich sein, seine Defizite auf dem Gebiet der Kosten-, Erlös- und Betriebsergebnisrechnung abzubauen. Weiterhin wird sich dadurch die Kalkulationsgenauigkeit erhöhen und damit möglicherweise eine verbesserte Behauptung im Wettbewerb hervorrufen.
Begründet wurde das Anliegen dieser Arbeit nicht allein mit der Bedeutung der Kostenplanung für den Aufbau eines entscheidungsorientierten Rechnungswesens und den im Unternehmen nachgewiesenen Defiziten, sondern auch mit den teilweise beträchtlichen Kosteneinsparungsmöglichkeiten, die im Rahmen der optimierten Planung der Kosten häufig erarbeitet werden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3638715379 |
10-stellige ISBN | 363871537X |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2007 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 04. August 2007 |
Seitenzahl | 68 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 0,6cm |
Gewicht | 112g |
Gattung | Diplomarbeit |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau