Ratgeber für Lehrer an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Klasse 1-6 +++ Wer sich bewegt, lernt besser, da sind sich Hirnforscher und Pädagogen einig. Denn Bewegung unterstützt die Vernetzung der Gehirnzellen, so nehmen Merkfähigkeit, Aufmerksamkeit und Konzentration zu und der Schulstress ab. Dieses Handbuch zeigt, wie Sie sprachliches, mathematisches, problemlösendes und kreatives Denken Ihrer Schüler mit Hilfe von über 60 Bewegungsspielen und -übungen gezielt fördern - in der Halle, draußen oder in der Klasse. Die Spiele und Methoden des Gehirntrainings sind sowohl für die Grundschule als auch für die Sekundarstufe an Förderschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen geeignet, um Lernen mit Bewegung zu verknüpfen und durch spielerische Rituale Motivation und Gehirnleistung zu steigern. Zahlreiche Spielvarianten in der Ideensammlung und genaue Angaben zu Schwierigkeitsgrad, Zielen, Lerntypen und Fächern erleichtern die Unterrichtsorganisation und Auswahl entsprechend der Bedürfnisse der Kinder. Zusätzlich enthält die Lehrerhandreichung einen ausführlichen Infoteil zur Neurodidaktik, in dem anschaulich die Zusammenhänge von Bewegung, Hirntätigkeit und Lernprozessen sowie die Bedeutung von Howard Gardners multiplen Intelligenzen für das individuelle Lernen erläutert werden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vorwort
****
1. Theoretische Grundlagen
- Das Gehirn und wie es lernt
- Der Zusammenhang zwischen Lernen und Bewegung
- Bewegungsübungen, die das Denken fördern
- Howard Gardners "Multiple Intelligenzen"
- Grundformen des Denkens
- Spezialisierte Denkprozesse
- Motorische Fähigkeiten
****
2. Praktische Übungen
Aufbau der Übungen
Übungen zum Einstieg:
- Unterrichtsthemen erraten
- Bewegungsgeschichten gestalten
- Körperzahlen bilden
- Mehrstellige Körperzahlen bilden
- Gefühlspantomime
- Bewegungen würfeln
- Fitnesstraining
- Bewegung aufs Stichwort
- Bewegtes Buchstabieren
- Bei richtiger Antwort bitte hüpfen
- Lauf durch die Natur
- Wie viele Sprünge brauche ich?
Leichte Übungen:
- Bewegtes Wetter
- Schnick-schnack-schnuck-Fangen
- Der lebendige Graph
- Bilder zum Leben erwecken
- Ball in der Luft
- Geometrische Formen aus Gummibändern
- Sportreporter berichten
- Pantomime mit Ansager
- Zahlenhüpfer
- Resümee der Stunde
- Gesprungene Reiserouten
- Wörter-Staffel
- Gedächtnislauf
- Bei richtiger Antwort bitte springen
- Fangen mit Komplimenten
- Bewegungsstunde neu geordnet
- Bewegtes Lesen
- Bewegte Adjektive
- Beweg dich im Takt
- Hör auf die Musik
- Fang den Ball
- Lebendiges Verben-Memory®
- Lebende Fotoapparate
- Stille Buchstaben-Post
Mittelschwere Übungen:
- Bildbeschreibungen umsetzen
- Fitnessparcours
- Bewegen zu Notenwerten
- Bewegung nach Wahl
- Bewegungsjagd
- Bilder bewegt interpretieren
- Die Frage des Tages
- Tanne wie Tanzschritt
- Schüler sortieren
- Satzreifen
- Hundertfüßer-Lauf
- Geschichten mit dem Schwungtuch gestalten
- Zahlenreifen
- Geräte-Mathe
- Nahrungsmittellauf
- Rechen-Jagd
- Satzbaustellen
- Beim Apfel 10-mal Seilchenspringen
- Lebendiges Meinungsbild
- Spiegelbild-Fangen
- Hexe, Hexe, was hast du gekocht?
- Adjektive hinter der Schattenwand
- Wäscheleinen-Staffel
Schwierige Übungen:
- Von Insel zu Insel
- Aufwärm-Programme erstellen
- Geschäftiges Laufen
- Streitschlichter-Training
- Wege im Koordinatensystem
- Bewegungsquiz
- Übungsstationen erfinden
- Roboter steuern
- Fit im Team
- Ereignisse szenisch darstellen
- Auf gute Reaktion kommt es an
****
3. Anhang
- Übungs-Index
- Literatur- und Internettipps
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3834604170 |
10-stellige ISBN | 3834604178 |
Verlag | Verlag an der Ruhr GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. November 2008 |
Seitenzahl | 208 |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 16,0cm × 1,5cm |
Gewicht | 454g |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial |
Altersempfehlung | 6 bis 12 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Unterrichtsmaterial
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau