Sich selbst finden in den Bergen: Klettern mit Viktor Frankl
Klettern als Parabel für das Leben: Wir werden mit unseren Ängsten konfrontiert, überwinden äußere und innere Hindernisse, trainieren unseren Körper und unseren Willen und lernen, absolut zu vertrauen - unseren eigenen Fähigkeiten, aber auch unserem Seilpartner.
Der weltberühmte Psychiater Viktor Frankl stärkte über das Klettern seine innere Ressource, die er »Trotzmacht des Geistes« nannte. Gegen seine eigene Höhenangst. Gegen die Nazis. Für das Überleben in vier Konzentrationslagern.
»Berg und Sinn - im Nachstieg von Viktor Frankl« zeigt die große Liebe des Begründers der Logotherapie und Existenzanalyse zu den Bergen und zum Klettern - und ist gleichzeitig eine Hommage an einen Alpinisten, der dem Sinn des Kletterns eine Sprache gab.
- Die Berge als Ort der Inspiration: Portrait eines Vordenkers und Bergfreundes
- Umgang mit Stress: Psychohygiene in der Kletterwand - wie eine Auszeit in der Natur unsere Resilienz stärkt
- Im Nachstieg Frankls: Schneeberg, Rax, Peilstein und Große Zinne - alle Bergtouren zum Nachklettern
- »... trotzdem Ja zum Leben sagen« - wie Viktor Frankl dank mentaler Stärke das KZ überlebte
Stärker als die Angst: Wie wir über uns selbst hinauswachsen
Der Alpinismus verlangt viele mentale Kompetenzen, die auch im Leben nützlich sind: Risikobereitschaft, Mut, Konzentration, Zentrierung, Zielfokussierung, Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz. Beim Klettern lernen wir, dass wir unsere innere Einstellung frei wählen können: »Man muss sich ja nicht alles von sich gefallen lassen. Man kann auch stärker sein als die Angst«, schreibt Frankl.
Michael Holzer und Klaus Haselböck verbinden biografische Verweise mit fundiertem Hintergrundwissen zum Bergsteigen. Elisabeth Lukas, Psychotherapeutin und Schülerin von Frankl, ergänzt logotherapeutische Grundlagen.
So entsteht nicht nur ein Bild von Viktor Frankl als Bergfreund und Naturliebhaber, sondern eine Anleitung zum Leben: Nehmen Sie wertvolle Strategien mit, um die Bergtour des Lebens in jeder Etappe zu meistern!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Holzer ist Journalist, berät seit 20 Jahren Unternehmen und ist Coach und Vertrauter von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Medien. Wichtigster geistiger Mentor für seine Arbeit ist Viktor E. Frankl, mit ihm verbindet ihn auch die Liebe zu den Bergen.
Klaus Haselböck lebt das Thema Berg auch beruflich: Er war Teil des Gründungsteams der Zeitschrift Bergwelten, ist heute Mitglied der Chefredaktion und Autor zu alpinen Themen. Als Bergsteiger liefert ihm das Werk des Sinnsuchers Viktor E. Frankl zeitlose Impulse.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3711200044 |
10-stellige ISBN | 3711200044 |
Verlag | BERGWELTEN |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 13. Januar 2020 |
Seitenzahl | 184 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,4cm × 2,2cm |
Gewicht | 445g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.