What does it mean to call a place home? Who is allowed to become a member of a community? When can we say that we truly belong? These are some of the questions of place and belonging that renowned cultural critic bell hooks examines in her new book, Belonging: A Culture of Place. Traversing past and present, Belonging charts a cyclical journey in which hooks moves from place to place, from country to city and back again, only to end where she began--her old Kentucky home. hooks has written provocatively about race, gender, and class; and in this book she turns her attention to focus on issues of land and land ownership. Reflecting on the fact that 90% of all black people lived in the agrarian South before mass migration to northern cities in the early 1900s, she writes about black farmers, about black folks who have been committed both in the past and in the present to local food production, to being organic, and to finding solace in nature. Naturally, it would be impossible to contemplate these issues without thinking about the politics of race and class. Reflecting on the racism that continues to find expression in the world of real estate, she writes about segregation in housing and economic racialized zoning. In these critical essays, hooks finds surprising connections that link of the environment and sustainability to the politics of race and class that reach far beyond Kentucky.With characteristic insight and honesty, Belonging offers a remarkable vision of a world where all people--wherever they may call home--can live fully and well, where everyone can belong.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
bell hooks is a writer and critic who has taught most recently at Berea College in Kentucky, where she is Distinguished Professor in Residence. Among her many books are the feminist classic Ain't I A Woman, the dialogue (with Cornel West) Breaking Bread, the children's books Happy to Be Nappy and Be Boy Buzz, the memoir Bone Black (Holt), and the general interest titles All About Love, Rock My Soul, and Communion. She has published six titles with Routledge: We Real Cool, Where We Stand, Teaching to Transgress, Teaching Community, Outlaw Culture, and Reel to Real.
1. PREFACE: to know where I'm going
2. kentucky is my fate
3. mountains: consumed by suffering
4. touching the earth
5. reclamation and reconciliation
6. to be whole and holy
7. again - segregation must end
8. representations of whiteness in the black imagination
9. drive through tobacco
10. earthbound: on solid ground
11. an aesthetics of blackness: strange and oppositional
12. inspired eccentricity
13. a place where the soul can rest
14. aesthetic inheritances: history worked by hand
15. piecing it all together
16. on being a kentucky writer
17. returning to the wound
18. healing talk: a conversation
19. take back the night - remake the present
20. habits of the heart
21. a community of care
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1135883973 |
10-stellige ISBN | 1135883971 |
Verlag | Taylor & Francis |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2009 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2009 |
Seitenzahl | 240 |
Illustrationenbemerkung | Following Where We Stand |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Völkerkunde, Volkskunde |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Völkerkunde, Volkskunde
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau