Beate und Serge Klarsfeld: Die Nazijäger – Pascal Bresson, Sylvain Dorange, Chri... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/innen: Pascal Bresson, Sylvain Dorange
Illustrator/in: Sylvain Dorange
Übersetzung: Christiane Bartelsen
Autor/innen: Pascal Bresson, Sylvain Dorange
Illustrator/in: Sylvain Dorange
mehr weniger

Beate und Serge Klarsfeld: Die Nazijäger

Eine Graphic Novel über den Kampf gegen das Vergessen

Eine berühmte Ohrfeige

Es ist der 7. November 1968. Eine Frau ohrfeigt in aller Öffentlichkeit den deutschen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger und bezeichnet ihn als "Nazi". Diese Frau ist Beate Klarsfeld und diese Ohrfeige steht für ihr jahrzehntelanges Engagement im Kampf gegen alte und neue Nazis. Zusammen mit ihrem Mann Serge hat sie sich der Jagd nach Kriegsverbrechern verschrieben, die sie über Kontinente hinweg aufspürt. Der größte Erfolg für sie persönlich war der Prozess gegen Klaus Barbie, den "Schlächter von Lyon".

Erinnerungen in Bildern

Diese Graphic Novel erzählt nicht nur die Geschichte der Ohrfeige, sondern auch die von Beate und Serge Klarsfeld und ihrer Jagd nach Gerechtigkeit. Sie ist eine mutige Frau, die vor Gefahren für sich selbst nicht zurückschreckte und die unbeirrt ihren Weg fortgesetzt hat. Gegen staatliche und persönliche Widerstände ankämpfend, hat sie nie akzeptiert, dass manche NS-Kriegsverbrecher einfach so davonkommen sollten.

Die Bedrohung ist noch nicht gebannt

Gerade in der heutigen Zeit, in der eine Verschiebung des Diskurses nach Rechts stattfindet, ist es immens wichtig, Menschen wie Beate Klarsfeld als Vorbild zu haben. Nicht jede*r muss sich dazu selbst in Gefahr begeben, aber wir alle müssen wachsam sein und aufstehen, wenn die nationalsozialistischen Verbrechen verharmlost werden!

Gebunden 05/2021
kostenloser Standardversand in DE 21 Stück auf Lager
Lieferung bis Mi, 07.Jun. (ca. ¾), oder Do, 08.Jun. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 7 Stunden, 7 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,98 € bis 1,82 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Pascal Bresson wurde am 22. Dezember 1969 in Reims geboren. Er lebt derzeit in der Bretagne.

Mit 17 Jahren wird er während mehr als 2 Jahren Illustrator von Presseartikeln für die regionale Tageszeitung "L'Union".

1994 veröffentlicht er in der Zeitung "A Suivre" eine fünfseitige Geschichte mit Casterman und viele Geschichten für verschiedene Fanzines...
Auf dem Weg dorthin gewinnt Pascal viermal den Plakatwettbewerb des Cirque Européen de Reims und ist auf Illustrationen für junge Leute spezialisiert. So veröffentlicht er viele Bücher bei vielen Verlagen wie Hemma, Tournesol, Syros, Magnard...

Im Jahr 2000 hatte er einen großen Erfolg mit der Serie "Poulpia, der kleine ökologische Oktopus" mit Brice Tarvel im Szenario (Editions Coeur de Loup).

Im Jahr 2010 schrieb Pascal die Szenarios für 3 Comic-Serien, die bei Editions Glénat erschienen sind: "L'Affaire Seznec" (mit Guy Michel), "L'Affaire Dominici" (mit René Follet) und "Ushuaïa ou les aventures de Nicolas Hulot" (mit Curd Ridel), für die er den Preis von Vigneux sur Seine erhielt.

Seit 2013 erscheinen seine Bücher bei Casterman und Editions Glénat und Humanoid.

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3 Bildprobe 4 Bildprobe 5 Bildprobe 6 Bildprobe 7 Bildprobe 8 Bildprobe 9 Bildprobe 10 Bildprobe 11

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3551793478
10-stellige ISBN 3551793476
Verlag Carlsen Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Originalsprache Französisch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 04. Mai 2021
Seitenzahl 208
Illustrationenbemerkung vierfarbig
Format (L×B×H) 26,6cm × 20,3cm × 2,5cm
Gewicht 900g
Warengruppe des Lieferanten Belletristik - Humor, Cartoons, Comics
Altersempfehlung 14 bis 99
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Belletristik - Humor, Cartoons, Comics

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ