A must-read for modern sanghas--Asian American Buddhists in their own words, on their own terms.
Despite the fact that two thirds of U.S. Buddhists identify as Asian American, mainstream perceptions about what it means to be Buddhist in America often whitewash and invisibilize the diverse, inclusive, and intersectional communities that lie at the heart of American Buddhism.
Be the Refuge is both critique and celebration, calling out the erasure of Asian American Buddhists while uplifting the complexity and nuance of their authentic stories and vital, thriving communities. Drawn from in-depth interviews with a pan-ethnic, pan-Buddhist group, Be the Refuge is the first book to center young Asian American Buddhists' own voices. With insights from multi-generational, second-generation, convert, and socially engaged Asian American Buddhists, Be the Refuge includes the stories of trailblazers, bridge-builders, integrators, and refuge-makers who hail from a wide range of cultural and religious backgrounds.
Championing nuanced representation over stale stereotypes, Han and the 89 interviewees in Be the Refuge push back against false narratives like the Oriental monk, the superstitious immigrant, and the banana Buddhist--typecasting that collapses the multivocality of Asian American Buddhists into tired, essentialized tropes. Encouraging frank conversations about race, representation, and inclusivity among Buddhists of all backgrounds, Be the Refuge embodies the spirit of interconnection that glows at the heart of American Buddhism.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
CHENXING HAN is a Bay Area-based writer whose publications have appeared in Buddhadharma, Journal of Global Buddhism, Lion's Roar, Pacific World, Tricycle, and elsewhere. She holds a BA from Stanford University and an MA in Buddhist studies from the Graduate Theological Union. After studying chaplaincy at the Institute of Buddhist Studies in Berkeley, California, she worked in spiritual care at a nearby community hospital in Oakland. Be the Refuge is her first book.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1623175238 |
10-stellige ISBN | 1623175232 |
Verlag | North Atlantic Books,U.S. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 26. Januar 2021 |
Seitenzahl | 256 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.