Die lauen Sommerabende sind nicht mehr fern: Es ist Zeit, Terrasse und Garten auf Vordermann zu bringen, Gartentisch und -stühle hervorzuholen ... und dann wird auch schon die Grillsaison eröffnet!
Und wie schön, dass inzwischen auch Vegetarier und Veganer beim Barbecue nicht mehr darben und sich mit fad schmeckenden, blassen Tofu-Würstchen zufriedengeben müssen. Denn mit der Zahl derjenigen, die sich für eine fleischlose oder sogar ganz tierproduktfreie Ernährung entscheiden, ist die Vielfalt der pflanzlichen Speisen gestiegen - und die Kreativität und die Innovationsfreude der veganen Grillmeister kennt keine Grenzen. An einem rein pflanzlichen Grillabend bleiben heute also keine Wünsche mehr offen!
Marie Laforêt beweist uns mit BBQ - simply veganicious!, dass man ganz ohne tierische Produkte wunderbare kulinarische Kreationen mit unglaublich intensiven Aromen auf den Grillteller zaubern kann. Sie
stellt die Gerätschaften und Grundzutaten vor, die man zum veganen Grillen benötigt;
erläutert, wie die Speisen richtig über der Holzkohleglut gegart werden;
gibt 25 abwechslungsreiche Rezepte, die trotz aller Raffinesse und Exotik leicht zuzubereiten sind, sowie
wertvolle Tipps für die Zubereitung der Speisen und Rezeptvarianten mit auf den Weg.
Köstlichkeiten vom Grill - ganz ohne tierische Produkte!
Vegane Grillkost ist abwechslungsreich und bietet eine unerschöpfliche Vielfalt an Aromen, mit 25 leicht zuzubereitenden Rezepten - von veganen Merguez, Polenta-Schnitten und Spießchen über Beilagen wie Fladenbrot oder Kräuterkartoffeln und pikante Saucen und Chutneys bis hin zu Desserts wie karamellisierte Ananas.
Erscheint im Sommer/Herbst 2016 in einer Reihe zusammen mit den Rezept-Büchern Couscous & Tajines und Meeresgemüse.
In dieser Reihe sind bereits erschienen: Grünkohl, Gesunde Power aus dem Mixer, Gesunde Power aus dem Entsafter, Rohköstliche Patisserie, Vegane Desserts, Vegetarische Burger & Bällchen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Marie Laforêt
ist Fotografin und hat bereits eine Reihe von veganen Koch- und Backbüchern geschrieben. Ihre köstliche, einfallsreiche Küche mit rein pflanzlichen Zutaten setzt auf das Prinzip: "Lasst uns die Welt mit Genuss verändern!" Seit 2009 bloggt sie und stellt unter www.100-vegetal.com ihre neuesten Rezepte vor. Die begeisterte Köchin lebt in Paris.
Einige ihrer Bücher wurden bereits ins Deutsche, Englische und Spanische übersetzt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3862643844 |
10-stellige ISBN | 3862643840 |
Verlag | Nietsch Hans Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 06. Juni 2016 |
Seitenzahl | 77 |
Illustrationenbemerkung | durchgehend vierfarbig |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 17,2cm × 1,0cm |
Gewicht | 242g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt