Pfiffige Einladungskarten werden nicht nur stets bewundert, gerne kommt man der Einladung auch nach.
In diesem Band finden Sie einige Beispiele, wie Sie mit wenig Mühe und ohne großen finanziellen Einsatz originelle Einladungskarten zu vielen Gelegenheiten basteln können.
Und auch die zur Feier benötigte Tischdeko lässt sich aus Kaffeefiltertüten und Rundfilterblättern anfertigen.
Die Herstellung ist kinderleicht und daher ist dieser Band für alle Altersgruppen geeignet:
für Kindergartenkinder, Schüler, Teenager und natürlich auch für Erwachsene, die gerne basteln und für wenig Geld einen außergewöhnlich geschmückten Tisch gestalten wollen. Zu Geburtstagen, zur Konfirmation/Kommunion, zur Hochzeit, zur Taufe, zum Jubiläum, ...
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Helga Libowski wurde 1955 in Bockenem (Niedersachsen) geboren.
Nach dem Abitur 1974 machte sie eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen-Assistentin und arbeitet seither in ihrem Beruf in einer Apotheke.
Seit Jahren interessiert sie sich für alternative Heilmethoden und Naturheilkunde und besucht dazu Seminare und Fortbildungsveranstaltungen.
2008/2009 Ausbildung in Mineralstoffberatung und Antlitzanalyse bei Margit Müller-Frahling, Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler, Sundern.
Helga Libowski besucht seither Beraterfortbildungen, um ihr Wissen immer weiter zu vervollständigen und zu erweitern.
2013/2014 Fachschulungen zur Natürlichen Hormon-Hilfe-Beratung bei Elisabeth Buchner, Hormonselbsthilfe.
Helga Libowski ist verheiratet und hat drei, inzwischen erwachsene Kinder und drei Enkelkinder. Sie ist ebenfalls Autorin der Kinderbuch-Reihe 'Die kleine Kuh Jule' und der Bastelbuch-Reihe 'Basteln mit Kaffeefiltertüten'.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3734713200 |
10-stellige ISBN | 373471320X |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 27. Juni 2014 |
Seitenzahl | 23 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin