Barfuß über eine Wiese oder durch warmen Sand laufen - ein schönes Gefühl. Den Boden unter den Füßen zu spüren baut Stress ab und fördert Ausgeglichenheit und Entspannung, dennoch tun wir es viel zu selten.
Dabei unterstützt Barfußlaufen auch die körperliche Gesundheit enorm. Die Füße und der gesamte Bewegungsapparat profitieren, der Blutkreislauf kommt in Schwung und das Immunsystem wird gestärkt. Fußfehlstellungen können vermieden oder gemindert werden, und Barfußeinheiten im Sport und in der Rehabilitation fördern Sensomotorik und Propriozeption. Nicht ohne Grund ist Barefoot Running in Minimalschuhen oder barfuß auch ein aufsteigender Trend im Laufsport.
Dieses Buch erklärt alle Hintergründe und liefert mit einem Erste-Barfußschritte-Programm den Weg zum Ziel gleich mit. Zahlreiche Experteninterviews, Tests, Erfahrungsberichte und Porträts runden das Bild ab.
"Es gibt keinen Grund, nicht barfuß zu laufen. Ich empfehle meinen Patienten, es so oft wie möglich zu tun." (aus dem Interview mit Dr. med. Thorsten Rarreck, Orthopäde, Akupunkteur, Sportarzt in der Fußball-Bundesliga)
"Die Schuhe auszuziehen und die Erde zu spüren, gehört zu den Handlungen, die selbst bei dunkler Tiefstimmung eine Aufwärtsspirale starten." (aus dem Vorwort von Oliver Uschmann, Schriftsteller und Journalist)
Empfohlen von Health Care Bayern e.V.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Katja Kulin, Lern-Trainerin und Autorin dieses Buchs, ist fasziniert davon, wie einfach es sein kann, sich etwas Gutes zu tun man muss nur die Schuhe ausziehen.
Inhalt
Auf gesunden Füßen - Ein Vorwort von Health Care Bayern e.V.
Das Leben im Fuß - Ein Vorwort von Oliver Uschmann
I. Der Fuß - Meisterwerk der Biomechanik
I.1. Die Evolution des aufrechten Gangs
I.2. Aufbau und Funktionsweise des Fußes
I.3. Über Stock und Stein - Was unsere Füße leisten
I.4. "Wir haben uns eine neue Nische erschlossen." - Professor Bernd Heinrich über den aufrechten Gang
II. Weh und Ach - Fußgesundheit in Deutschland
II.1. Fußfehlstellungen und -krankheiten
II.2. Von Beginn an falsch beschuht: Ursachenforschung
II.3. Zu hoch, zu klein, zu eng - Ein Interview mit dem Orthopädieschuhmachermeister Jürgen Struzek
III. Von der Sohle bis zum Scheitel - Positive Auswirkungen des Barfußlaufens
III.1. Wirkung auf den Körper
III.1.1. Stärkung der Sehnen und Muskeln im Fuß
III.1.2. Fußreflexzonenmassage
III.1.3. Kräftigung und Entlastung des gesamten Bewegungsapparats
III.1.4. Blutkreislauf
III.1.5. Immunsystem
III.1.6. Earthing
III.1.7. "Es gibt keinen Grund, nicht barfuß zu laufen." - Ein Interview mit Dr. med. Thorsten Rarreck
III.2. Wirkung auf Geist und Seele
III.2.1. Über das Zusammenspiel von Psyche und Soma
III.2.2. Stressabbau
III.2.3. Naturverbundenheit
III.2.4. Achtsamkeit
III.2.5. Selbstvertrauen
III.2.6. "Ich stehe jetzt auch innerlich aufrechter." - Manfred Gleditsch über ein neues Lebensgefühl
IV. Wie anfangen? - Erste Barfußschritte
IV.1. Empfehlenswerte Vorbereitungen
IV.2. Langsam herantasten
IV.3. Fußgymnastik
IV.4. Barfußpfade und Barfußparks
IV.5. "Ein Barfußpfad gehört als Erholungsoase in jede Stadt." - Dr. Lorenz Kerscher über sein Engagement
IV.6. Barfußwandern
IV.7. "Einfach mal trauen." - Eduard Soeffker über die Möglichkeiten, die in jedem schlummern
IV.8. Barfuß mit Kindern
IV.9. "Kinder, die barfuß laufen, haben eine bessere Motorik." - Burkhard Reinberg über sein Projekt "Mobil mit allen Sinnen"
IV.10. "Der Kopf ist müde, aber nicht die Füße." - Ein Selbstversuch von Ulrike Röder-Reit
IV.11. Unbeschuht immer und überall?
V. Besonders barfuß - Drei Porträts
V.1. An die Grenzen und darüber hinaus - Martl Jung
V.2. Leben auf freiem Fuß - Dr. Lorenz Kerscher
V.3. Barfuß für den guten Zweck - Dietmar Mücke
VI. Gangbare Alternative - Barfußschuhe
VI.1. Idee und Konzept der Barfußschuhe
VI.2. Einsatzbereiche
VI.3. "Wir wollen dem Barfußgefühl so nah wie möglich kommen und den Fuß gleichzeitig schützen." - Sole Runner®-Entwickler Thorsten Ludwig im Interview
VI.4. Als Fingerfüßer unterwegs - Die FiveFingers® im Test von Dr. Verena Liebers
VI.5. "Mehr barfuß geht nur barfuß." - Die Sole Runner® im Test von Kai Haselmeyer
VII. Weniger für mehr - Barfuß im Sport
VII.1. Barefoot Running
VII.2. "Minimalschuhe sind eine Reaktion auf die High-Tech-Welle." - Ein Interview mit Dr. Frank Hofmann
VII.3. "Eine Umstellung des Laufstils ist oft ratsam, benötigt aber Zeit." - Ein Interview mit Volker Haußmann
VII.4. Barfuß in anderen Sportarten
VII.5. Barfußeinheiten zur Verbesserung der Sensomotorik
VII.6. Schwierige Untergründe und Schnee als sportliche Herausforderung - Bergläufer Karl Heinz Haidlas im Gespräch
VIII. Schwachpunkte stärken - Barfuß in der Therapie
VIII.1. Orthopädische Rehabilitation
VIII.2. Kontrollmechanismen stärken - Ein Interview mit Prof. Dr. med. Menke vom Gesundheitszentrum Saarschleife
VIII.3. Multiple Sklerose
VIII.4. Mobilität als Indikator für den Gesundheitszustand - Ein Interview mit Dr. Martin Daumer
IX. Schlussworte und Dank
X. Literatur- und Quellenverzeichnis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3943411041 |
10-stellige ISBN | 3943411044 |
Verlag | Fidibus Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 2015 |
Seitenzahl | 140 |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 14,4cm × 2,0cm |
Gewicht | 227g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau