A collection of James Baldwin's writings that speaks urgently to our current era of racial injustice, with an introduction by prominent Baldwin scholar Rich Blint
In his unforgettable, incandescent essays and poetry, James Baldwin diagnosed the racial injustices of the twentieth century and illuminated the struggles and triumphs of African Americans. Now, in our current age of persistent racial injustice and the renewed spirit of activism represented by the Black Lives Matter movement, Baldwin's insights are more urgent than ever. Baldwin for Our Times features incisive essay selections from Notes of a Native Son and searing poetry from Jimmy's Blues-writing to turn to for wisdom and strength as we seek to understand and confront the injustices of our times.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
James Baldwin (1924-1987) was a novelist, essayist, playwright, poet, and social critic, and one of America's foremost writers. His essays, such as "Notes of a Native Son," explore palpable yet unspoken intricacies of racial, sexual, and class distinctions in Western societies, most notably in mid-twentieth-century America. A Harlem, New York, native, he primarily made his home in the south of France. He is the author of the novels Go Tell It on the Mountain and Giovanni's Room, and of the poetry collection Jimmy's Blues.
Rich Blint is the 2016-2017 Scholar-in-Residence in the MFA Program in Performance + Performance Studies in the Department of Humanities and Media Studies at Pratt Institute. He is co-editor of a special issue of African American Review on James Baldwin; contributing editor of The James Baldwin Review; and provided the introduction and notes for the eBook, Baldwin for Our Times: Writings from James Baldwin for an Age of Sorrow and Struggle. He is presently at work on his monograph, A Radical Interiority: James Baldwin and the Personified Self in Modern American Culture. He earned his Ph.D. in American Studies at New York University, and has held faculty, research, and administrative appointments at Columbia University, Barnard College, Hunter College, and the Murphy Institute at the Graduate and University Center, CUNY. He has received fellowships from the Andrew W. Mellon and Woodrow Wilson National Fellowship Foundations, among others.
Introduction
"A Lover's Question"
Excerpt from "Many Thousands Gone"
Excerpt from "Journey to Atlanta"
"Stagerlee Wonders"
Excerpt from "Stranger in the Village"
"Amen"
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0807064528 |
10-stellige ISBN | 0807064521 |
Verlag | Beacon Press |
Imprint | Beacon Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 1. November 2016 |
Seitenzahl | 63 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.