Mit Johann Sebastian Bach ist John Eliot Gardiner seit seiner Kindheit verbunden: Auf dem Weg ins Kinderzimmer begleitete ihn von einem Bild herab stets der strenge Blick des Thomaskantors. Heute ist Gardiner der bedeutendste Bach-Interpret unserer Zeit, kaum einer hat sich mit solcher Leidenschaft und solchem Kenntnisreichtum mit dem großen Komponisten beschäftigt. Nun legt der weltberühmte Dirigent ein Porträt des Komponisten und Menschen Bach vor einem großen Panorama der damaligen Zeit vor. Bachs Musik kommt aus einer Welt großer Ängste und großer Hoffnungen - Erfahrungen, die auch einem heutigen Hörer nicht fremd sind. Gardiner gelingt es auf einzigartige Weise, Bachs Welt des Barock mit unserer Gegenwart zu verbinden.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Sir John Eliot Gardiner, geboren 1943 in Dorset, England (wo er noch heute einen Öko-Bauernhof betreibt), studierte Geschichte und Musik. 1964 gründete er mit anderen Studenten den Monteverdi Choir und legte damit den Grundstein für seine musikalische Weltkarriere. Mit dem ebenfalls von ihm initiierten Monteverdi Orchestra, den English Baroque Soloists und dem Orchestre Révolutionnaire et Romantique setzte er neue Maßstäbe insbesondere für die Interpretation der Werke Claudio Monteverdis und Johann Sebastian Bachs. Bei Hanser erschien: Bach. Musik für die Himmelsburg (2016).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3446246195 |
10-stellige ISBN | 3446246193 |
Verlag | Hanser, Carl GmbH + Co. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 10. Oktober 2016 |
Seitenzahl | 734 |
Illustrationsbemerkung | Mit 24-seitigem farbigen Bildteilen, zahlreichen s/w-Abbildungen, bedr. Vor- und Nachsatz, 2 Lesebändchen |
Beilage | Mit Register |
Originaltitel | Music in the Castle of Heaven. A Portrait of Johann Sebastian Bach |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 15,1cm × 4,8cm |
Gewicht | 941g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Musik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Musik
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.