Augsburg -
das ist auf den ersten Blick Fuggerei und Dom,
Goldener Saal und Perlachturm, Christkindlesmarkt und
Plärrer. Doch wer ein zweites und ein drittes Mal hinsieht,
stellt fest, dass die Fuggerstadt noch viel mehr zu bieten
hat als die gängigen Besuchermagneten. Da, wo Augsburg klein und
leise wird, offenbart es einen ganz besonderen Zauber. Dann treten
oft unscheinbare Relikte aus längst vergangenen Zeiten zutage, die
Zeugen der einzigartigen Geschichte dieser Stadt sind.
Die Autorinnen Eva-Maria Bast und Heike Thissen haben sich auf
die Suche nach genau diesen Überbleibseln gemacht und wurden
dabei tatkräftig unterstützt von der StadtZeitung und von Augsburgern,
denen ihre Heimatstadt am Herzen liegt und die die Geschichte
und Geschichten hinter den Relikten zu erzählen wissen. Warum
hat in der Fuggerei fast jeder Klingelzug einen anderen Griff? Wer
trägt Schuld daran, dass der Rathausplatz so uneben ist? Und wo in
der Stadt war eine Treppe jahrzehntelang in so schlechtem Zustand,
dass sie als "Hühnerstäpfele" in die Geschichte eingegangen ist? Auf
diese und 47 weitere Fragen haben die beiden Journalistinnen Antworten
gefunden und sie spannend und unterhaltsam aufgeschrieben.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie Augsburg von
einer neuen Seite kennen - von seiner geheimnisvollen!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3946581277 |
10-stellige ISBN | 3946581277 |
Verlag | Bast Medien GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. November 2020 |
Seitenzahl | 190 |
Beilage | GEKL |
Format (L×B×H) | 21,2cm × 15,1cm × 2,0cm |
Gewicht | 516g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner