Das Yogasutra des Patañjali geht auf das Thema Leiden als treibende Kraft allen menschlichen Handelns und Denkens ein und zeigt einen Weg zur Befreiung auf.
Der Weg ist in 8 Schritte gegliedert. R. Sriram geht in diesem Folgeband zu seinem erfolgreichen Yogasutra-Kommentar näher auf diesen achtgliedrigen Übungsweg ein. Dabei erläutert er zeitgemäß und mit anschaulichen Beispielen, wie diese Entwicklungsschritte für Menschen von heute aussehen können und wie wir aus diesen Quelltexten des Yoga Unterstützung finden bei jeder Art von Problem oder Herausforderung. Die acht Glieder des Übungsweges sind: die Regeln im zwischenmenschlichen Verhalten (Yama), die persönliche Disziplin (Niyama), Körperhaltungen (Asana), Regulierung des Atems (Pranayama), das Bewusstsein für die Sinne (Pratyahara), Konzentrationsfähigkeit (Dharana), das stille Reflektieren (Dhyanam) und die vollkommene Erkenntnis (Samadhi). Bei jeder Stufe geht es um Disziplinierung, doch ist immer eine Disziplin gemeint, die uns hilft, frei zu werden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
R. Sriram, in Mayuram, Indien, geboren, war Schüler von T.K.V. Desikachar und unterrichtete mehrere Jahre am Krishnamacharya Yoga Mandiram in Chennai (Madras). Seit 1987 lebt und lehrt er in Deutschland, ist jedoch weit über den deutschsprachigen Raum bekannt. Die Vermittlung der philosophischen Quelltexte des Yoga gehört dabei zu seinen Schwerpunkten. Sriram leitet seit vielen Jahren Aus- und Weiterbildungen für Yogalehrende, bietet außerdem Einzelunterricht und Seminare an und hat mehrere erfolgreiche Yogabücher veröffentlicht.
www.sriram.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3958834958 |
10-stellige ISBN | 3958834957 |
Verlag | Theseus Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 19. März 2021 |
Seitenzahl | 128 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.