"In diesem Buch wird die therapeutische Technik, Träume weiterzudenken, kindgerecht anhand einer kurzen und liebevollen Geschichte sowie wunderschönen Bildern dargestellt." - Megaphon
"Ein Buch, das helfen soll, Albträume in gute Träume umzuwandeln. Im hinteren Teil des Buches ist ein Nachwort für Eltern und Erzieher, welches Tipps beinhaltet, wie man der Albträume Herr werden kann. Die schönen Zeichnungen von Mathias Weber passen sich gut der Geschichte an." - evBücherei
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Ben Furman, Mathias Weber, Antons Albtraum, Carl Auer Verlag 2016, ISBN 978-3-8497-0087-4
Anton ist ein kleiner Junge, der gerne Eishockey spielt. Doch seit einiger Zeit plagen ihn nachts Albträume, von denen er regelmäßig aufwacht. Es ist immer der gleiche Traum, der ihm Angst macht wenn riesige Lastwagen ihn verfolgen und überfahren wollen. Obwohl seine Eltern ihn dann immer beruhigen, dauert es lange, bis er wieder einschlafen kann.,
Als nun seit Vater ihm am Donnerstag abends erzählt, dass seine Eltern morgen ausgehen werden und Anton bei seiner Oma übernachten muss, ist er ganz durcheinander und weint. Als seine Eltern ihn dann abends zur Oma bringen, vergessen sie aus lauter Eile, der von Antons Albträumen zu erzählen.
Mutig nimmt Anton sein Herz in die Hand, und erzählt es der Oma selbst. Und die nimmt ihn ernst, nimmt sich viel Zeit und erzählt ihm davon, dass alle Träume ein gutes Ende haben und man nur mitten drin aufwacht, bevor man das Ende erfährt. Sie lädt ihn ein, sich vorzustellen, was die Laster vielleicht an Spielzeug für ihn geladen haben.
Mit festen Bildern vom Ende seines Traums schläft Anton bei Oma ein. Die kann den überraschten Eltern am nächsten Tag berichten, dass Ant0n wie ein Stein geschlafen hat. „Ich habe Anton nur erklärt, wie man Albträume in Toll-Träume verwandelt.
Abends dann, wieder zu Hause, gesteht ihm seine Mama vor dem Schlafengehen, dass auch sie manchmal Albträume hat und bittet ihn, ihr das Geheimnis zu verraten.
Ein Nachwort für Eltern, Erzieher und Vorleser schließt ein wunderbares Bilderbuch ab. In diesem Nachwort erklärt der Therapeut und Autor des Buches, Ben Furman was Albträume sind, und wie man Kindern hilft sie zu überwinden. Seine Losung: „Probleme, die durch Einbildungskraft verursacht sind, werden am besten mithilfe der Einbildungskraft gelöst.“
Welchen Segen für Eltern und Kinder das Erzählen von Geschichten darüber haben kann, zeigt diese von Mathias Weber ansprechend illustrierte Buch. Christel Rech-Simon, analytische Kinder- und Jugendlichentherapeutin, hat auch ein zweites Nachwort verfasst und zeichnet als Herausgeberin für die hoffnungsvoll gestartete neue Reihe „Carl-Auer-Kids“ verantwortlich.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Ben Furman, Psychiater und Psychotherapeut, ist Mitbegründer des Helsinki Brief Therapy Institute, das er zusammen mit Tapani Ahola leitet. Publikationen u. a.: Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden - Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten (6. Aufl. 2015), Gut gemacht! Das "Ich-schaffs!"-Programm für Eltern und andere Erzieher (2. Aufl. 2014), Es ist nie zu spät, erfolgreich zu sein (zus. mit Tapani Ahola, 2010), Jetzt gehts! Erfolg und Lebensfreude mit lösungsorientiertem Selbstcoaching (zus. mit Rolf Reinlaßöder, 2. Aufl. 2013).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3849700874 |
10-stellige ISBN | 3849700879 |
Verlag | Auer-System-Verlag, Carl |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. März 2016 |
Seitenzahl | 28 |
Format (L×B×H) | 24,3cm × 24,4cm × 0,9cm |
Gewicht | 400g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime |
Altersempfehlung | ab 4 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München