Rassismus als Wissenschaft?
Studium von "primitiven Kulturen"?
Unbestritten war die Anthropologie auch eine willige Dienstmagd bei der Recht-fertigung von Rassismus und Kolonialismus. Heute hat man zum Glück eine deutlich neutralere Zielsetzung: Gegenstand der Anthropologie sei die mensch-liche Existenz als empirisch beschreibbare Tatsache.
Nun sind Individuen verschieden, Menschen leben in unterschiedlichen Kultu-ren, lebten zu unterschiedlichen Zeiten usw. So verzweigt sich auch die Anthro-pologie in viele unterschiedlich Teilgebiete: menschliche Evolution und biologi-schen Variabilität; Menschenbilder, Kulte und Traditionen bis hin zu eher psy-chologisch-medizinischen Fragen zur Beziehung Mensch-Umwelt-Gesellschaft.
Dieser Infocomic gibt einen kurzen, prägnanten Überblick über die geschichtli-che Entwicklung des Faches, die speziellen Interessen der einzelnen Teilgebie-te und den Stand der Diskussion heute.
Trotz aller historischen Fehlentwicklungen hätte Anthropologie als Übersichts-wissenschaft heute wieder die Chance, versprengte Informationen über "den Menschen" zu einem einzigen Bild zusammenzutragen. Unser Bild vom Men-schen ist nicht unwesentlich dafür, wohin sich unsere Gesellschaft entwickeln wird.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3935254465 |
10-stellige ISBN | 3935254466 |
Verlag | Tibiapress GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2015 |
Seitenzahl | 176 |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 12,5cm × 1,5cm |
Gewicht | 220g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt