Anne, hochschwanger, verlässt im Alter von 18 Jahren ihr Elternhaus, wo sie mit ihren vier Geschwistern in schwierigen sozialen Verhältnissen aufwuchs. Voller guter Vorsätze und mit einem freudigen Blick auf eine Zukunft mit einer eigenen neuen Familie, zieht sie mit ihrem Freund, welcher auch der Vater des Kindes ist, zusammen. Als ihr Sohn Tim auf die Welt kommt, entwickelt sich alles ganz anders, als sie es sich vorgestellt hatte. Annes Rolle als Mutter gestaltet sich unerwartet schwierig. Sie ist überfordert und ihr Sohn gerät in Gefahr. Die Situation spitzt sich immer mehr zu und Anne muss wichtige und grundlegende Entscheidungen für die kleine Familie treffen.
Über die zeitgemäße Thematik um einen sich entwickelnden Konflikt in einer frühen Mutterschaft möchte dieses Buch zur Bereitschaft ermutigen, in derart schwierigen Lebensphasen professionelle Unterstützung anzunehmen. Dies als Mut und nicht als Schwäche zu erkennen.
Auch kann diese Geschichte den Anstoß geben, in pädagogischen Wirkungs- und Lehrbereichen einen Gedankenaustausch anzufachen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Berit Poll wurde am 10.12.1964 als jüngste von sechs Geschwistern in Hattingen/Ruhr geboren.
Schon immer fühlte sie sich den Fachgebieten Pädagogik und Psychologie mit großem Interesse zugeneigt. Beruflich wählte sie ihre Aufgabenbereiche in der Betreuung von Kindern in einem Kinderheim und einer Grundschule. Ein großes Anliegen war ihr insbesondere die Auseinandersetzung mit auffälligen Kindern. So verspürte sie den Wunsch, selbst eine fiktive Geschichte zu verfassen.
Über die zeitgemäße Thematik um einen sich entwickelnden Konflikt in einer frühen Mutterschaft möchte dieses Buch zur Bereitschaft ermutigen, in derart schwierigen Lebensphasen professionelle Unterstützung anzunehmen. Dies als Mut und nicht als Schwäche zu erkennen.
Auch kann diese Geschichte den Anstoß geben, in pädagogischen Wirkungs- und Lehrbereichen einen Gedankenaustausch anzufachen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3734566271 |
10-stellige ISBN | 3734566274 |
Verlag | tredition |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. November 2017 |
Seitenzahl | 172 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,0cm × 1,0cm |
Gewicht | 190g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin