Das Wichtigste zum schnellen Nachschlagen in der klinischen Praxis und zum Einstieg in die Anästhesiologie:
allgemeines Anästhesie-Wissen mit wichtigen Basisinformationen wie Hygienerichtlinien, Notfallsituationen, Prämedikationsvisite, Blut und Blutprodukte, Postanästhesiologisches Management / Spezielle Anästhesie für die verschiedenen operativen Fachbereiche und in besonderen Situationen / Medikamente und postoperative Schmerztherapie im Überblick.
Neu in der 3. Auflage: Aktualisierung der gesamten Inhalte und Algorithmen sowie die Themen: ambulante Operationen, Wärmeverlustprophylaxe und Blutgasanalyse.
Seit Jahren erprobt und bewährt an der Klinik von Prof. Larsen in Homburg.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. med. Marc Wrobel
Chefarzt Anästhesie, perioperative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerzmedizin, Evangelisches Krankenhaus Zweibrücken und Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim, Zweibrücken und Bad Dürkheim
Dr. med. Maike Wrobel
Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik fur Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie,Homburg
Dr. med. Thomas Lahme
Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin, mit eigener Praxis für Anästhesie in Oberried.
1 Organisation
2 Hygienerichtlinien
3 Notfälle
4 Prämedikationsvisite
5 Medikamente in der Anästhesie
6 Infusionstherapie
7 Bluttransfusion und Blutgasanalyse
8 Allgemeinanästhesie
9 Atemwegsmanagement
10 Analgosedierung
11 Regionalanästhesie und periphere Nervenblockaden
12 Spezielle Anästhesie
13 Postanästhesiologisches Management
14 Postoperative Schmerztherapie
15 Anhang: Tabellarium Schmerztherapie nach WHO-Stufenschema und Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3437247521 |
10-stellige ISBN | 3437247522 |
Verlag | Urban & Fischer/Elsevier |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. August 2016 |
Seitenzahl | 216 |
Illustrationenbemerkung | 8 farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 18,5cm × 11,1cm × 1,0cm |
Gewicht | 213g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.