Die schönste Freundschaftsgeschichte und der genialste Dialog seit "Gut gegen Nordwind". Von den Bestsellerautorinnen Holly Goldberg Sloan und Meg Wolitzer
Achtung, Suchtpotential! Diesem Buch verfällt der glückliche Leser mit ganzem Herzen ab der ersten Seite. "Du kennst mich nicht, aber ich schreibe dir trotzdem." So beginnt die Geschichte von Bett und Avery, deren alleinerziehende Väter die verrückte, romantische Idee haben, dass sie eine Familie werden könnten. Nicht mit Bett und Avery! Obwohl sich die beiden Mädchen auf gar keinen Fall kennenlernen wollen, beginnen sie vor lauter Neugierde, in ihren E-Mails Fragen zu stellen, mehr von ihren Leben zu erzählen und Dinge auszutauschen. Nach und nach vertrauen sich Nachteule und Sternhai - wie sie sich mittlerweile nennen - ihre persönlichsten Gedanken und Geheimnisse an und können sich ein Leben ohne einander nicht mehr vorstellen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Bella
Rezension von L. (10 Jahre): Bett, genannt Sternhai, und Avery genannt Nachteule, schreiben sich E-Mails, als sie erfahren, dass ihre Väter sich ineinander verliebt haben. Zuerst möchten sie gar nichts miteinander zu tun haben, aber ihre Väter stecken sie gemeinsam in ein Feriencamp, damit sie einander kennenlernen. Im Ferienlager geht es hauptsächlich ums Kanufahren, aber Avery hat große Angst vor dem Ertrinken. Wird sie es schaffen die große Kanufahrt am Ende zu meistern? Oder sogar über sich selbst hinauswachsen?
Es war einmal etwas anderes ein Buch bestehend aus E-Mails und Briefen zu lesen.
Die Figur der Avery hat mich ein bisschen an mich selbst erinnert und ich mochte sie beschriebenen Eigenschaften.
Das Buch war durchgehend sehr spannend und ich habe es sehr schnell durchgelesen (ohnehin als Leseratte kein Problem).
Ich empfehle es Mädchen ab 10 Jahre, da es hauptsächlich um Mädchenthemen geht.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Du kennst mich nicht, aber ich schreibe dir trotzdem. So beginnt ein Buch, dass einen einfach einfängt. Bett und Avery sollen sich im Feriencamp kennen lernen, weil ihre schwulen Väter ein Paar sind und wollen, dass die Mädchen sich verstehen. Doch die beiden finden die Idee überhaut nicht gut, sind aber dennoch neugierig und fangen einen regen Kontakt per Mail an.
Meine Meinung:
Mich hat das Buch sofort eingefangen. Ich fand es einfach schön, sowohl von der Idee als auch von der Umsetzung. Dass eine komplette Geschichte in Form von Emails und Briefen erzählt wird, darauf muss man erst einmal kommen. Der Schreibstil ist extrem angenehm und gut lesbar und das Buch unterhält gut. Einen Stern habe ich am Ende dann aber dennoch abgezogen. Mir ging es am Ende einfach zu schnell. Während sich vorher die Geschichte langsam entwickelte, war am Ende auf einmal ein Geschwindigkeit drin, die mir einfach ein bisschen zu schell war.
Fazit:
Sehr schön.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Von Meg Wolitzer fand ich schon Das weibliche Prinzip gut und wollte daher auch dieses Buch lesen, obwohl es ein Kinder/Jugendbuch ist. Holly Goldberg kannte ich noch nicht.
An Nachteule von Sternhai ist ein E-Mail-Roman. Es sind E-Mails zwischen zwei 12jährigen Mädchen, deren alleinerziehende Väter sich ineinander verliebten und sich wünschen, das sich ihre Töchter anfreunden, damit sie eine Familie werden können. Dafür sollen die Mädchen gemeinsam in ein Feriencamp.
Das ganze passt den Mädchen nicht, da sie ihre Väter bisher für sich selbst hatten. In ihrem E-Mail-Austausch betonen sie daher, sich nie kennenlernen zu wollen, doch mit der Zeit erzählen sie sich immer mehr voneinander.
Im Sommercamp gehen sie sich zunächst aus dem Weg. Die Väter sind gemeinsam auf einer Motorradreise durch China. Das finde ich aber leicht übertrieben, bei 2 Leuten, die sich erst kurz kennen.
Auch andere Personen kommen zu Worte, z.B. die Väter, die Großmutter oder Leute aus dem Sommercamp. Da sind ausnahmsweise neben E-Mails auch Briefe oder Berichte enthalten.
Dann gibt es auch noch ein paar Überraschungen. Und manches wird nicht so einfach wie gedacht.
Natürlich ist das Buch auf die Zielgruppe junge Mädchen zugeschnitten, aber einige gute und humorvolle Dialoge kann man auch als ältere Person genießen. Außerdem ist die konzentrierte Erzählform ansprechend.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Bett und Avery sind 12 und leben in den USA, nur eben an genau entgegengesetzten Küsten. Normalerweise würden sie sich nicht kennenlernen, doch ihre alleinerziehenden Väter lernen sich kennen und lieben. Und wollen als eine Familie zusammenleben. Sie stellen sich vor, dass die beiden Mädchen gute Freundinnen werden. Doch die haben ganz andere Vorstellungen. Freundinnen und keinen Fall, eigentlich ist ein Kennenlernen schon zu viel.
Doch dann beginnen sie, sich als Nachteule und Sternhai E-Mails zu schreiben. Anfangs eher zögerlich und man merkt ihnen an, dass sie eigentlich nichts von der anderen wollen. Doch dann stellen sie Fragen und über die Fragen beginnen sie zaghaft, sich kennenzulernen und immer persönlicher zu werden. Und so kommt am Ende eine Freundschaft heraus.
Mir ist bei dem Buch zuerst der eigenwillige Titel aufgefallen. Dass fast das gesamte Buch aus E-Mails besteht, war mir nicht klar. Eigentlich mag ich solche Bücher gar nicht, doch hier wurde ich angenehm überrascht. Man merkt natürlich, dass es ein Jugendbuch ist. Die Sprache ist dem angepasst und trotzdem langweilt man sich auch als Erwachsener nicht.
Was aber für mich noch wichtiger war, ist die Botschaft des Buches – Freundschaft, die auch und gerade zwischen so völlig unterschiedlichen Menschen möglich ist. Schwule Väter – die ganz normal sind. Auch nach der Trennung der Eltern ein vernünftiges Verhältnis. Und das ohne einen erhobenen Zeigefinger, sondern eher subtil verpackt. Ganz toll gelungen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Holly Goldberg Sloan ist Regisseurin, Filmproduzentin und Drehbuchautorin. Als sie mit 24 Jahren ihr erstes Drehbuch verkaufte, war sie schon viel herumgekommen und hatte in den Niederlanden, in Istanbul, New York City, Washington D.C. und Oregon gelebt. Heute ist sie sesshaft geworden und lebt mit ihrem Mann und den beiden Söhnen in Los Angeles. 2015 erschien ihr erstes Jugendbuch Glück ist eine Gleichung mit 7 bei Hanser, gefolgt von den Kinderbüchern Short (2018) und zuletzt An Nachteule von Sternhai (2019), für das sie mit Meg Wolitzer zusammenarbeitete. 2023 erscheint ihr Kinderbuch Elefantensommer.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3446264328 |
10-stellige ISBN | 3446264329 |
Verlag | Hanser, Carl GmbH + Co. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 22. Juli 2019 |
Seitenzahl | 278 |
Originaltitel | To Night Owl from Dogfish |
Format (L×B×H) | 21,9cm × 14,6cm × 2,5cm |
Gewicht | 431g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich