Ganseys - Pullover und Jacken für jedes Wetter und jede Lebenslage
Was einst die Bewohner der britischen Inseln vor Wind und Wetter schützte, ist heute bei Strick-Fans und Outdoor-Sportlern beliebt: der Gansey. Die Jacken und Pullover entstanden im 19. Jahrhundert als Arbeitskleidung für Fischer und Seeleute.
Ein Gansey ist ein Pullover fürs Leben. Durch eine besondere Stricktechnik und dadurch, dass er an einem Stück gestrickt wird, ist er robust und nahezu wetterfest. Die abgesetzten Schultern und die Form der Ärmel bieten eine außergewöhnliche Bewegungsfreiheit. Die traditionellen Strickmuster und das zeitlos klassische Design machen aus dem Fischerpullover ein modisches Kleidungsstück, das sich gut kombinieren lässt.
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt Gansey-Jacken und Pullover selbst stricken können:
25 Jahre nach der Erstausgabe ihres Standardwerkes teilt die Autorin Beth Brown-Reinsel nun ihre neuen Erkenntnisse und Strick-Ideen mit ihren treuen Lesern. Seit der ersten Auflage ist sie viel gereist und hat neue Inspirationen für den Strick-Alleskönner gesammelt.
Die Gansey-Tradition hat sie vor allem eines gelehrt: Stricken bringt Menschen zusammen. Diese Erfahrung möchte sie den Lesern in ihrem sehr persönlichen Strickbuch mitgeben. Ob Sie einen Pullover als Geschenk stricken oder womöglich den Lebensunterhalt mit Stricken verdienen - jeder Gansey ist wie eine warme Umarmung!
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Beth Brown-Reinsel unterrichtet seit ungefähr dreißig Jahren in Nordamerika Stricktechniken. Sie hat auch in Neuseeland und Europa gelehrt. Ihr Hauptziel ist es, das Wissen und die Kreativität der Stricker zu stärken. Sie produzierte drei DVDs, über dreißig Workshops und erarbeitete viele Anleitungen, die alle darauf abzielen, die Fähigkeiten und das Verständnis der Stricker über ihre geliebte Handarbeit zu erweitern. Beth lebt in Vermont und liebt den Winter! Mehr über ihre Workshops, Anleitungen, Zubehör und Sets finden Sie unter www.knittingtraditions.com oder auf Instagram (@bethbrownreinsel).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3830720713 |
10-stellige ISBN | 3830720718 |
Verlag | Stiebner Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 2., durchgesehene Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 05. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 192 |
Format (L×B×H) | 25,4cm × 20,5cm × 1,5cm |
Gewicht | 664g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.