Australien brennt, Jakarta versinkt, Plastikmüll erstickt Indonesien, der Pazifikstaat Kiribati geht unter, die Urwälder Borneos verschwinden: Als ARD-Korrespondentin in Südostasien erlebt Lena Bodewein unmittelbar, wie radikal der Mensch seine Umwelt verändert. Sie sieht die Folgen der Erderwärmung ebenso wie die Verschmutzung und Vernichtung der Natur. Lena Bodewein wertet und politisiert nicht, sondern lässt uns an ihren Eindrücken und Erlebnissen als Korrespondentin teilhaben.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Lena Bodewein, geboren 1974 im rheinischen Jülich, ist Hörfunkjournalistin. Für die ARD war sie bereits als Korrespondentin in New York, arbeitete als Kulturredakteurin bei NDR Info und seit 2016 berichtet sie für die ARD aus dem riesigen Gebiet Südostasiens und Ozeaniens, von Myanmar bis in den Pazifik. Mit ihrem Mann Holger Senzel teilt sie sich nicht nur die Stelle, sondern macht auch einen gemeinsamen Podcast, der für den Deutschen Radiopreis nominiert war.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3312011834 |
10-stellige ISBN | 3312011833 |
Verlag | Nagel & Kimche |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 19. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 256 |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 12,3cm × 3,0cm |
Gewicht | 292g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich