"Wenn du etwas über den Anfang von allem wissen willst, dann musst du viel weglassen. Du musst das Licht ausmachen und sogar das Dunkel vergessen. Am Anfag war nichts."
Selten hat jemand dem Wunder des Lebens mit so hintergründigem Humor und solch erheiternder Leichtigkeit nachgespürt wie Bart Moeyaert. Wolf Erlbruchs grafische Umsetzung dieses ungewöhnlichen Schöpfungsgedankens verstärkt den Sprachwitt, setzt geniale Kontrapunkte und haucht dem Nichts neuen künstlerischen Atem ein. "Wir sind ein bisschen Luft, das nachts um die Erde kreist. So wenig sind wir."
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bart Moeyeart, geboren 1964 in Flandern debütierte als 19jähriger mit dem Jugendroman Duet met false noten (Leander, Liselot und die Liebe, Peter Hammer Verlag, 1998). Seine Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, so erhielt er für Blote handen (Bloße Hände, Carlsen Verlag 1997) den Deutschen Jugendliteraturpreis. 2002 war er nominiert für den Hans Christian Andersen Preis. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt Bart Moeyaert Fernsehdrehbücher, Theaterstücke und Gedichte.
Wolf Erlbruch, geboren 1948, ist Professor an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal. Ender der 80er Jahre begann er, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. Inzwischen zählt er international zu den renommiertesten Bilderbuchkünstlern. 2003 erhielt Wolf Erlbruch den Gutenbergpreis der Stadt Leipzig sowie den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2003.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3872949387 |
10-stellige ISBN | 3872949381 |
Verlag | Peter Hammer Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Niederländisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2003 |
Seitenzahl | 32 |
Format (L×B×H) | 30,9cm × 25,7cm × 1,0cm |
Gewicht | 483g |
Gattung | Bilderbuch |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher |
Altersempfehlung | ab 5 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Bilderbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel