Der Philosoph Zarathustra zieht sich zehn Jahre lang als Eremit in eine Berghöhle zurück, um Kraft zu sammeln. Danach tritt er an die Menschen heran, um ihnen seine philosophische Lehre zu vermitteln. Zarathustra weist zahlreiche biographische Parallelen zum Autor Friedrich Nietzsche auf. Doch ist Zarathustra eher ein Idealbild als ein Abbild Friedrich Nietzsches.
Hintergrund des Rückzugs Zarathustras in die Berghöhle sind die geistigen Umbrüche in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die mit einem Verlust des Glaubens an Gott einhergehen. Ausgehend von dem Diktum »Gott ist tot« möchte Zarathustra an die Stelle von Orientierungslosigkeit und Nihilismus einen neuen Glauben setzen. Mit der Wahl des Namens Zarathustra, einem persischen Religionsstifter aus dem 6. Jahrhundert, deutet Friedrich Nietzsche dessen Aufgabe in »Also sprach Zarathustra« bereits an. Im Laufe des Werkes tritt Zarathustra mehrfach mit seinen Jüngern und Schülern zusammen, bevor er sich wieder für einige Zeit in die Berghöhle zurückzieht.
In den ersten beiden Teilen des Werkes entfaltet Zarathustra die Lehre vom Übermenschen, der in der Lage ist, in einer gottlosen Zeit eine Umwertung aller Werte vorzunehmen und damit neuen Sinn zu spenden. Der dritte Teil enthält die Lehre von der Wiederkehr des ewig Gleichen. Gemäß Nietzsche/Zarathustra gibt es für die Menschheit keinen übergeordneten »Sinn«. Der schaffende Wille einzelner Menschen kreiere Sinn und »Götter«.
»Also sprach Zarathustra« erschien in mehreren Bänden zwischen 1883 und 1885. Es enthält eine zusammenfassende Darstellung der Philosophie Friedrich Nietzsches. »Zarathustra« ist eines der einflussreichsten Werke der Philosophie.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3744848114 |
10-stellige ISBN | 3744848116 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 12. Januar 2018 |
Seitenzahl | 298 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.