Der optimale Einstieg in die faszinierende Welt der griechischen Sagen
Wer glaubt, dass die griechische Sagenwelt eine verstaubte Angelegenheit ist, wird hier eines Besseren belehrt. Dimiter Inkiow erzählt 17 der wichtigsten antiken Sagen auf ganz neue Weise: amüsant, pointiert, kindgerecht - ein rundum gelungenes Lesevergnügen.
Die Begegnung mit den althergebrachten Mythen wird zu einem vergnüglichen Spaziergang durch die Götterwelt des Olymp: Beginnend bei
den Urgöttern, über Tantalos, Europa, Orpheus, Demeter, Apollon, Achill, Medusa bis hin zu Philemon und Baucis. Man erfährt, was es mit der Büchse der Pandora oder dem Goldenen Vlies auf sich hat. Was eine Sisyphusarbeit ausmacht oder Tantalusqualen bedeuten.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dimiter Inkiow (1932-2006), geboren in Bulgarien, studierte u. a. Theaterwissenschaften an der Universität Sofia und schrieb zunächst erfolgreich Bühnenstücke. 1965 kam er nach Deutschland, wo er sich schnell einen Namen als Kinderbuchautor machte. Unter seinen mehr als 100 Büchern, die in 25 Sprachen übersetzt wurden, sind Klassiker wie ›Ich und meine Schwester Klara‹ (dtv junior 7332). In den letzten Jahren beschäftigte er sich ebenso intensiv wie erfolgreich mit der Bearbeitung und Neuerzählung klassischer Stoffe für Kinder. Besonders seine spannenden, heutigen Wiedergaben der griechischen Sagenwelt (›Als Zeus der Kragen platzte‹, dtv junior 71243) begeistern Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423712439 |
10-stellige ISBN | 3423712430 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Juli 2007 |
Seitenzahl | 144 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,1cm × 1,5cm |
Gewicht | 145g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen |
Altersempfehlung | 08 bis 09 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen