Maria ist Mitte dreißig und arbeitet seit Ewigkeiten in der Politik. Sie hat mehrere Wahlkämpfe mitgerockt, unzählige Politikerinterviews begleitet und so manche Krisenkommunikation gewuppt. Doch von der anfänglichen Euphorie im Job ist nichts mehr zu spüren. Das Kribbeln im Bauch ist einer abgeklärten Routine gewichen. Kaum ein Shitstorm kann sie mehr aus der Ruhe bringen. Sie beschließt, eine Auszeit zu nehmen, und beginnt eine Rangerausbildung in Botswana. Echte Wildnis statt Politik-Dschungel. Elefantentrompeten statt Politikerreden. Lagerfeuerabende statt Talkshowbesuche. Doch schnell erkennt sie: PolitikDschungel und afrikanische Wildnis haben mehr gemeinsam, als sie je geahnt hätte ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: nil_liest
Maria Henk hat schon einiges gesehen in ihrem Leben, denn sie war 9 Jahre lang Pressereferentin von Bündnis 90/Die Grünen bevor sie einen lang gehegten Traum wahr machte: eine Rangerausbildung in Botswana für 4 Wochen. Nun hat sie ein kurzes Sachbuch über diese Erfahrung geschrieben und wie erstaunlich viele Parallelen es zwischen Savanne und Politik gibt.
Überall gibt es die Anführer, die Jagenden und die Gejagten. Es gibt die großen Kolosse, da wird Kohl schon mal mit einem Elefanten verglichen und auch die Unruhen, die ein Ereignis im Tierreich verursachen kann, ist genauso gut auf das politische Leben in Berlin anwendbar.
Da Maria Henk, Jahrgang 1987 ausgebildete Journalistin ist, gelingt es ihr die 180 Seiten kurzweilig und unterhaltsam zu schreiben. Ein nettes kurzes Buch, dass man sich zwischendurch gönnen kann.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Heidi L.
Zum Inhalt: Um dem Politikalltag in Berlin einmal zu entkommen, nimmt Maria Henk sich eine Auszeit. Sie folgt dem Ruf der afrikanischen Wildnis und macht eine Rangerausbildung in Botswana. Dort, mit Abstand zu Ihrem Schreibtisch in der Heimat, lernt Sie viel über Flora und Fauna und zu Ihrer eigenen Verwunderung auch über sich selber kennen.
Meine Meinung: Dieser Reisebericht ist sehr gut gelungen. Die Autorin hat die richtigen Worte gefunden, um das alles verständlich wiederzugeben. Es ist gut nachvollziehbar, das der politische Alltag sich nicht viel von der afrikanischen Wildnis unterscheidet. Auch kann ich die Konsequenzen nachvollziehen, die dieser Tapetenwechsel im Endeffekt mit sich gebracht hat. Ich finde alles sehr unterhaltsam gestaltet, das gilt besonders für das Buch-Cover. Dieses sticht aus der Masse hervor.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lymon
„Als Rangerin im Politik-Dschungel“ heißt dieses autobiografische Buch einer Pressesprecherin des Bundestages, die sich in Afrika zur Rangerin ausbilden lässt und erstaunlich viele Parallelen zwischen ihrem Berliner Alltag und dem gefährlichen Leben in freier afrikanischer Wildbahn entdeckt und schildert.
Die vielen Überlegungen zu politischen Vorkommen und Ereignissen fand ich nicht besonders spannend und ich vermute, es ließen sich ebenso viele Parallelen auch zu ganz anderen Lebenszusammenhängen finden. So ließen sich z.B. Sozialstrukturen einer Schulklasse genauso gut mit Vorkommen und Beobachtungen im Dschungel vergleichen.
Interessanter hätte ich es gefunden, den Schwerpunkt der Darstellungen auf das Leben und Erleben in Afrika zu legen. Jedoch betrug die Zeit in Afrika auch nur wenige Wochen, woraus sich schwer ein spannendes Buch machen lässt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Maria ist mit Mitte 30 an einem Punkt angekommen, an dem ihr die Routine im Job mehr Frust als Freude macht, dabei hat sie doch schon so vieles mitgerockt. Sie beschließt eine Rangerausbildung in Botswana zu machen und eine Auszeit von der politischen Arbeit zu nehmen und diese Zeit bringt ihr nicht nur einen unglaublichen Blick auf die Natur, sondern auch auf ihr Leben.
Meine Meinung:
So richtig habe ich nicht geglaubt, dass dieses Buch interessant sein wird, aber weit gefehlt. Es ist kurz und knackig aber mit hat es richtig gut gefallen. Allein schon diese Quergedanken, die Maria immer wieder hat während sie etwas in Botswana erlebt, haben mir gut gefallen. Auch fand ich das Buch richtig gut geschrieben und sehr kurzweilig und ich hätte gerne mehr gelesen, denn es war mal ein so ganz anderes Buch, dass ich sehr genossen habe.
Fazit:
Hat mir gefallen
Maria Henk, 35, ist ausgebildete Journalistin und war knapp neun Jahre lang Pressereferentin von Bündnis 90/Die Grünen. Schon als Kind träumte sie davon, dem Ruf der afrikanischen Wildnis zu folgen. Doch zwischen diesem Traum und ihrem Berliner Politikalltag lagen Welten. Von der Liebe zur Natur und der Lust auf Abenteuer angetrieben, nahm sie sich 2018 eine Auszeit aus der Politik und machte eine Rangerausbildung in Botswana, in der sie nicht nur viel über Flora und Fauna lernte, sondern auch über sich selbst. Mit 11.000 Kilometer Abstand zu ihrem Schreibtisch erkannte sie, wie viel sie in ihrem Politik-Job bewegen kann. "Als Rangerin im Politik-Dschungel" ist eine Erzählung über Ausstieg und Wiedereinstieg.
Bevor es losgeht - Seite 9 -
Vom Aufbruch ins Abenteuer - Seite 11 -
Wer die Regeln kennt, überlebt - Seite 19 -
Keine Schwäche zeigen - Seite 39 -
Spurenlesen für Anfänger - Seite 52 -
Im Blitzlichtgewitter: die Big Five - Seite 65 -
Häufig unterschätzt: die zweite Reihe - Seite 84 -
Kleinvieh macht auch Mist - Seite 101 -
Alles dreht sich um Paarung - Seite 112 -
Kleiner Fehltritt, große Folgen - Seite 132 -
Der Kreislauf des Lebens - Seite 150 -
Das Abenteuer geht in die nächste Runde - Seite 170 -
Reisende soll man nicht aufhalten - Seite 179 -
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3910248021 |
10-stellige ISBN | 3910248020 |
Verlag | Kopfreisen Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 04. Dezember 2022 |
Seitenzahl | 190 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,0cm × 1,4cm |
Gewicht | 208g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseerzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseerzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.