»Ohne mein Rudel ist hier nicht mehr mein Zuhause.«
- Abenteuergeschichte über die Suche nach Heimat -
Als der junge Wolf Flink von seinem Rudel getrennt und aus seinem Revier in den Wäldern vertrieben wird, begibt er sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause. Auf seiner gefahrvollen Reise begegnet er Jägern, Waldbränden, einem »schwarzen Fluss« voller »Krachmacher« und dem Hunger - aber auch einem freundlichen Raben und der Schönheit der Natur.
Die poetische Erzählung beruht auf dem wahren Leben des Wolfs »Journey«, der über 1 600 Kilometer durch den amerikanischen Bundesstaat Oregon wanderte, und wirbt warmherzig um Verständnis für alle Auswanderer - nicht nur die Vierbeinigen. In ihrem Nachwort schreibt die Autorin: "Migration ist der Herzschlag der Welt."
Mit Sachinfos zu dem echten Wolf "Journey" und seinem Lebensraum
Aufwändige Illustrationen auf jeder Doppelseite
In den USA sechs Monate lang auf der New York Times-Bestsellerliste
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: raschke64
Das Buch handelt von Flink – einem kleinen Wolf. Sein Leben beginnt normal in einer Wolfsfamilie mit 4 Geschwistern. Erst wachsen sie in der Höhle auf, dann entdecken sie die Welt. Als kleine Wölfe dürfen sie sich im Rudel sehr viel erlauben.
Doch die Idylle und das normale Leben ist bald zu Ende, denn Flink wird von seiner Familie getrennt. Und als junger Wolf muss er das alte Revier verlassen und sich ein neues suchen. Das ist nicht so einfach und sehr gefährlich: da sind die Menschen, die ihn jagen. Da sind Waldbrände, da ist ein verseuchter Fluss, da findet er nicht genug zu fressen.
Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahren gedacht und die Geschichte wird kindgerecht beschrieben und mit entsprechenden Illustrationen untermalt. Gut zum Vorlesen oder auch für Erstleser. Dabei ist das ganze nicht einfach erfunden, sondern beruht auf einer wahren Begebenheit – nämlich einem Wolf, der mehr als 1.600 km durch Oregon zog und sicher große Teile davon direkt erlebt hat.
Gut an dem Buch finde ich auch, dass am Ende die Geschichte in ein Sachbuch verändert wird und am Ende Fotos des „echten Wolfes“ gezeigt werden sowie entsprechende Informationen zur wirklichen Verbreitung von Wölfen und deren Nutzen in der Natur.
Ein tolles Buch, das ich sehr empfehle.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: aimée
Ich habe das Buch für meinen Sohn (7 Jahre) zum vorlesen gekauft und mich wohl von meinen Erinnerungen an "Als die Tiere den Wald verließen" leiten lassen. Nun, die beiden Geschichten haben nicht viel gemeinsam, denn der Wolf ist eine sehr realistische, eindrückliche Schilderung von einem Wolfsleben, dessen klare Sprache mich immer wieder beeindruckt und erschaudern lassen hat.
Nein, dies ist keine niedliche Kindergeschichte mit dem obligatorischen moralischen Zeigefinger gen Ende, dies ist ein "Reisebericht" der mich vielmehr an Jack Wolfkins Buck erinnert, vom Leben und Überleben, jagen und gejagt werden, Sehnsucht, Einsamkeit und Seilschaften.
Ich bin froh, das Buch gelesen zu haben, aber auch genauso froh, es (noch!) nicht gemeinsam mit meinem Sohn gelesen zu haben!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: engel24
,,Als der Wolf den Wald verließ,, von Rosanne Parry.
Ein Kinderbuch ab 9. Jahre.
Hell leuchtet der Wolfsstern über mein Revier. Aber ohne mein Rudel ist es nicht mehr mein Zuhause.
Das Buch erzählt uns vom Wolf Flink und seiner Familie.
Als er seine Familie verliert und aus seinem Wald vertrieben wird macht sich Flink auf die Suche nach einem neuen Zuhause mit einem neuen Rudel.
Auf seiner Reise begegnet ihm viele Gefahren. Der Hunger, das Feuer und natürlich auch die Menschen machen ihn auf dem Weg sehr zu schaffen. Flink gibt aber nicht auf er trifft auf seinem Weg einen Freund der Rabe der ihn dann zum Teil begleitet.
Wird Flink es schaffen sein neues Zuhause zu finden und ein neues Rudel zu gründen?
Dieses Buch ist wunderschön gestaltet. Am Ende finde ich die Sachinformation zu den Wölfen sehr interessant.
Das Cover finde ich persönlich auch sehr gut gelungen und der Schreibstil ist sehr Altersgerecht geschrieben.
Ich selber kann dieses Buch sehr gut weiterempfehlen.
5⭐️
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Der Held der Geschichte, ein junger Wolf namens Flink, wächst in einer malerischen Idylle Kaliforniens auf und genießt die Zeit mit seinem Rudel. Umso härter trifft es ihn, als er von seiner Familie getrennt wird, Erwachsen werden muss und sich auf eine Reise ohne Ziel einlässt. Seinem Wolfsstern folgend, begegnet Flink zahlreichen Abenteuern, Tieren und Menschen.
Da die Geschichte von einem Wolf namens Journey inspiriert wurde, ist das Buch naturgetreu und dem Vorbild entsprechend geschrieben. Die Illustrationen sind großartig und zahlreich vertreten - es vergeht kaum eine Seite ohne die kleinen Kunstwerke. Ich finde allerdings, dass das Cover nicht zu den Illustrationen im Buch passt - merklich wurde es von einer anderen Künstlerin gestaltet.
Die Geschichte ist spannend, einfühlsam und gefühlvoll geschrieben. Sie hat die ganze Familie fasziniert, und uns bei der nächsten Wanderung im Nationalpark noch beschäftigt. Die Kombination aus Sachinfos und Geschichte funktioniert! Die zusätzlichen Infos am Ende des Buches sind nicht nur faszinierend, sondern warten auch mit Fotos, Karten und Illustrationen auf. Angesichts des Preises, ein kleines Juwel und zurecht ein Bestseller - absolute Empfehlung!
Wer Wölfe, Tiere, Natur und Abenteuer liebt, den wird diese Geschichte nicht loslassen. Ein Buch zum Immer-wieder-Lesen-wollen, das naturnahe Einblick gewährt, in eine uns vergessene Welt, aus der Sicht eines Wolfes. Ein faszinierendes Buch für die ganze Familie.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Als der Wolf den Wald verließ von Rosanne Parry ist bei Coppenrath erschienen und hat den Originaltitel A Wolf called Wander. Übersetzt hat Petra Knese.
Was mich am Buch neben der einfühlsam erzählten Geschichte am meisten beeindruckt sind die reichhaltigen Illustrationen, die auf fast jeder Seite enthalten sind. Sie sind weder zu schlicht noch zu übertrieben. Die Illustrationen stammen von Monica Armino.
Dann ist die Tierdarstellung zu begrüßen. Den Wölfen werden ihre tierische Identität gelassen und werden nicht vermenschlicht.
Dennoch gelingt es der Autorin den Leser dicht an die emotionale Seite des Wolfes herankommen zu lassen. Das liegt auch daran, das man ihn schon als Welpe durch das Buch begleiten kann.
Den Namen Wanderer wird der Wolf erst am Ende des Buches für sich wählen. Als Welpe wird er flink genannt.
Ein üppiger Anhang gibt zusätzliche Informationen über die wahre Geschichte und dem Lebensraum von Wölfen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Als der junge Wolf sein Rudel verliert und aus seinem Revier vertrieben wird, muss er sich auf den Weg machen um eine neue Heimat und hoffentlich ein neues Rudel zu ginden. Zeitweise wird er von einem Raben begleitet.
Meine Meinung:
Was für ein tolles Buch über die Reise eines Wolfes, die angelehnt ist an eine echte Wolfsreise. Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Die Geschichte ist gut und hst einen tollen Schreibstil. Toll ist auch, dass am Ende viele Fakten über Wölfe vermittelt werden. Schön ist auch, dass die Geschichte auch als Metapher betrachtet werden kann, wenn man das möchte und zwar ohne gehobenen Zeigefinger. Mein persönliches Highlight sind aber die wirklich tollen Illustrationen, die wunderschön sind und die Geschichte sehr gut unterstreichen.
Fazit:
Einfach toll
Rosanne Parry lebt mit ihrer Familie in einem alten Bauernhaus in Portland, Oregon, USA. Ihr Großvater wurde in Berlin geboren und emigrierte als Teenager nach Amerika. Rosanne Parry hat vier Kinder, manchmal auch einige Hühner und Kaninchen. Die mehrfach preisgekrönte Autorin schreibt ihre Bücher am liebsten in einem Baumhaus in ihrem verwilderten Garten.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3649634751 |
10-stellige ISBN | 3649634759 |
Verlag | Coppenrath F |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Juni 2020 |
Seitenzahl | 183 |
Illustrationenbemerkung | 124 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 1-fbg. |
Beilage | Hardcover; mit Spotlack |
Originaltitel | A Wolf Called Wander |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,8cm × 2,5cm |
Gewicht | 397g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | ab 9 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.