Alles, was wir über Krabbeltiere wissen, ist falsch! – Nick Crumpton, Gavin Scott, Cornelia ... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Nick Crumpton
Illustrator/in: Gavin Scott
Übersetzung: Cornelia Panzacchi
Autor/in: Nick Crumpton
Illustrator/in: Gavin Scott
Übersetzung: Cornelia Panzacchi

Alles, was wir über Krabbeltiere wissen, ist falsch!

Sachbilderbuch für Kinder ab 6 Jahren

Überraschendes Wissen über wirbellose Tiere

Bienen müssen sterben, wenn sie stechen, und Kakerlaken sind einfach unverwüstlich? FALSCH!
Dieses Sachbilderbuch widerlegt vermeintliche Wahrheiten auf witzige und zugleich informative Weise und gibt Einblick in die gigantisch große Welt der Insekten, Spinnen, Schnecken & Co.!
Die abwechslungsreichen und zugleich kindgerechten Illustrationen wecken selbst bei Kindern, die sich bisher vor den kleinen Krabblern gegruselt haben, Begeisterung und Interesse für diese spannenden Tiere.



Ein spannendes Sachbilderbuch für neugierige Kinder ab 6 Jahren

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen
Gebunden 03/2023
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Di, 26.Sep. (ca. ¾), oder Mi, 27.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 12 Stunden, 44 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dr. Nick Crumpton wuchs in England auf. In Bristol erforschte er die Säugetiere, die es zur Zeit der Dinosaurier auf der Erde gab. Anschließend promovierte er in Cambridge am Institut für Zoologie. Er arbeitete in der BBC Natural History Unit und am Natural History Museum in London und lehrte dort auch am University College.

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3328302582
10-stellige ISBN 3328302581
Verlag Penguin junior
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Anmerkungen zur Auflage Deutsche Erstausgabe
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 01. März 2023
Seitenzahl 64
Illustrationenbemerkung Mit fbg. Illustrationen
Originaltitel Everything you know about minibeasts is wrong
Format (L×B×H) 29,7cm × 25,9cm × 1,4cm
Gewicht 718g
Warengruppe des Lieferanten Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher
Altersempfehlung 6 bis 99
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Kinder- und Jugendbücher - Sachbücher

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ