Kann man von Gott sprechen und zugleich vom
Tier schweigen? Der Abschiedsblick der Tiere - in
den Zoos, in den industriellen Mega-Schlachthöfen
der Großstädte wie auch in den letzten ihnen noch
verbliebenen Naturreservaten - gilt auch einer Theologie,
die sich über lange Zeit damit begnügt hat,
Schöpfung und Erlösung, Natur und Gnade, Christologie
und Trinitätslehre einzig für den Menschen und
auf diesen hin zu lehren. Eine solche Theologie hat
für viele heutige Anliegen keine Antworten: Gilt die
Hoffnung auf Erlösung nicht auch den leidenden Tieren?
Dieser Band verfolgt die oft übersehenen Spuren
der Tiere in der Welt der Theologie: in den Erzählungen
der Heiligen, der Wüstenväter, in den Texten der
Bibel, aber auch in der christlichen Kunst. Erlauben
diese bisweilen vergessenen Traditionslinien auch
neue Antworten für eine Theologie der Tiere?
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Simone Horstmann, Dr. phil., geb. 1984, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der Technischen Universität Dortmund.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791730028 |
10-stellige ISBN | 3791730029 |
Verlag | Pustet, Friedrich GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 15. September 2018 |
Seitenzahl | 384 |
Format (L×B×H) | 22,3cm × 14,1cm × 2,7cm |
Gewicht | 593g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf