An inspiring and personal roadmap to servant leadership
In All Pride, No Ego: A Queer Executive's Journey to Living and Leading Authentically, celebrated corporate leader James Fielding delivers an inspirational leadership story told from the perspective of an out and proud LGBTQ+ executive. In the book, you'll explore a call-to-action for authentic servant leadership that encourages people to own their truth and bring out the best in themselves and their communities.
The author explains his key decisions and inflection points and highlights how his leadership style, learnings, successes, and failures informed his rise through the rungs of the corporate ladder. You'll also find:
* The importance of becoming and remaining a lifelong learner and constantly curious
* How to control the controllable while leaving space for the possible
* Strategies for employing truthful and inspirational servant leadership
An essential resource for managers, executives, directors, and other business leaders, All Pride, No Ego: A Queer Executive's Journey to Living and Leading Authentically will also earn a place on the bookshelves of young, aspiring leaders seeking practical and impactful strategies for real-world leadership.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
JIM FIELDING is an experienced executive with over 30 years' experience leading in some of the world's most recognized organizations. He is an active angel investor, start-up advisor, and philanthropist, currently serving on the Board of Directors for Indiana University Foundation. He is the President of Co-Lab at Archer Gray and a brand strategist and advisor.
Preface
Learning 1: Control the Controllable, but Leave Space for the Possible
Learning 2: Be a Lifelong Learner and Stay Constantly Curious
Learning 3: Don't Let Anyone Dim Your Light
Learning 4: Find and Embrace All Your Families, Especially the Ones You Choose
Learning 5: How to Define "Enough"?
Learning 6: May We Leave Our Corner of the World a Better Place Than We Found It
Learning 7: Trust Your Jiminy Cricket ... Learn to Listen to and Love Yourself
Learning 8: Building High-Performing Teams and Cultures of Excellence
Learning 9: Selfish Is Not a Bad Word
Learning 10: Being Kind Is More Important Than Being Right or First
Epilogue
Acknowledgements
About the Author
Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1394165285 |
10-stellige ISBN | 1394165285 |
Verlag | John Wiley & Sons Inc |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 15. August 2023 |
Seitenzahl | 240 |
Format (L×B×H) | 15,9cm × 23,7cm × 2,3cm |
Gewicht | 502g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen