»Die Queen hat wieder einen Volltreffer gelandet.« Leserstimme
Ein tragischer Unfall verändert von einer Sekunde auf die andere Morgans Leben und entlarvt, dass ihr bisheriges Leben auf Lügen basierte. Gleichzeitig entgleitet ihr ihre Tochter Clara immer mehr: Sie trifft sich heimlich mit einem Jungen, von dem sie weiß, dass ihre Mutter ihn nicht an ihrer Seite sehen möchte. Halt findet Morgan in dieser schweren Zeit ausgerechnet bei dem einen Menschen, bei dem sie keinen Trost suchen sollte ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: R.S.
Das Leben von Mutter und Tochter ändert sich jeweils mit siebzehn Jahren massiv. Es sind zwei Liebesgeschichten in einem Buch. Auch das verbindet das ansonsten ungleiche Mutter-Tochter Gespann. Dies motivierte mich auch, das Buch nach einer Pause weiterzulesen. Denn die Tochter Clara ist voll in der Pubertät und zum ersten Mal verliebt, als der tragische Unfall passiert. Ihre intelligente, erfrischende und zugleich trotzige Art hat mich in den Bann gezogen. Die Geschichte an sich ist mir in diesen Zeiten der Pandemie zu tragisch und zu traurig. Gleichzeitig fiebert man unverständlich mit, wann endlich die Wahrheit zwischen den Protagonisten ausgesprochen wird. An manchen Stellen in den ich den Roman etwas unrealistisch, aber lehrreich Der Lesende wird sich nach diesem Buch versprechen, zu seinen Liebsten stets die Wahrheit zu sagen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Bücherwald13
Colleen Hoover gehört wohl aktuell zu einer der gefeiertsten Jugenbuchautorinnen. Da ich bei Young / New Adult immer etwas vorsichtig bin habe ich mich noch nicht an sie herangetraut, hatte nach dem Lesen der Leseprobe, aber dann doch irgendwie Lust auf ihr neustes Buch.
Zum Inhalt möchte ich eigentlich gar nicht viel sagen, denn ich finde der Klappentext verät schon fast zu viel.
Ich muss sagen, der Plot an sich ist nicht wirklich etwas neues. Es gibt eine Beziehung die nicht sein darf, ein großes Geheimnis und eine junge Frau die zu sich finden muss. Das hat man so oder so ähnlich schon unzählige Male gelesen.
Es ist auch im Gegensatz zu den meisten anderen Colleen Hover Büchern auch keine klassische Liebesgeschichte, sondern eher eine Art Familiengeschichte.
Und genau das hat mir aber gefallen. Denn ich muss den begeisterten Stimmen recht geben: Colleen Hoover kann absolut packend aber auch rührend schreiben.
Insgesamt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Allerdings war es für mich nichts besonderes und jetzt auch kein rießen Highlight!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: chipie
Die Bücher von Colleen Hoover landen regelmäßig auf sämtlichen Bestseller-Listen weltweit. Absolut zu recht, denn ihre Bücher sind wahre Pageturner. Nachdem sich die amerikanische Autorin mit ihrem letzten Buch „Verity“ an das Genre Psycho-Thriller wagte, kehrt sie mit „All das Ungesagte zwischen uns“ wieder in ihr ursprüngliches Schema: Young Adult. Doch um was geht es in diesem Werk überhaupt?
Morgan wird bereits als Teenager ungeplant Mutter und fühlt immer wieder eine unbestimmte Leere in sich. Mittlerweile ist ihre Tochter, Clara, knapp 17 und Morgan überlegt, vielleicht doch nochmal zu studieren. Da passiert ein tragischer Unfall, der ihr Leben komplett auf den Kopf stellt und alles in Frage stellt, woran sie geglaubt hat. Und würde dies nicht schon reichen, engleitet ihr Clara immer mehr und mehr und mehr…
Mein Eindruck vom Buch:
Colleen Hoover ist einfach eine Meisterin! Es ist jedes Mal unglaublich, wieviele Emotionen sie in ein Buch einflechten kann und diesmal ist der Titel wirklich Programm. Es ist extrem erschreckend, was fehldende Kommunikation anrichten kann und im Grunde erlebt jede Figur der Geschichte seine eigene Hölle. Die Protagonisten sind herrlich authentisch dargestellt. So echt, dass es ein paar Kapitel gab, in denen ich weder Morgan noch Clara mochte und mir die männlichen Charaktere einfach nur leid taten. Der Leser begleitet die Figuren in einer Ich-Erzählung, immer abwechselnd Morgan und Clara. Mir ist diese Art, Romane zu lesen, immer am Liebsten, denn durch diese Sichtweise werden die Emotionen noch sehr viel realer. So viele verschüttete und verdränge Gefühle, Schuldzuweisungen, Angst, Hoffnung, Liebe, Verrat – es ist unglaublich, wie Colleen Hoover es schafft, eine ganze Palette an Gefühlen einzustreuen und den Figuren eine ganz besondere Tiefe zu geben. Besonders ins Herz geschlossen hatte ich in diesem Buch vorallem Miller und Jonah. Hier fand ich es ein klitzekleines bisschen schade, dass man in ihre Gedankenwelt nicht eintauchen konnte, denn dies wäre mit Sicherheit auch enorm interessant gewesen.
Fazit:
Während ich das letzte Kapitel gelesen habe, hatte ich Gänsehaut. Ich denke, das sagt alles ;-) Ich kann dieses Buch jedem Fan des Genres New Adult ans Herz legen. Ihr werdet es lieben!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schmökerwürmchen
Dies ist bisher nach „Verity“ mein zweites Buch von Colleen Hoover und sie entwickelt sich absolut zu meiner Lieblingsautorin. Wie gut, dass diese Frau schon so viele Bücher geschrieben hat, die noch auf mich warten.
Die 16-jährige Clara wächst wohlbehütet auf. Morgan und Chris sind bereits in jungen Jahren Eltern geworden. Schon während der eigenen Teenagerzeit bestand eine mentale Verbindung zwischen Morgan und Jonah, der mit ihrer Schwester Jenny liiert war. Ein schwerer Schicksalsschlag beeinflusst das Leben von Morgan und Clara gewaltig, die Beziehung der beiden zueinander wird immer schwieriger und droht zu eskalieren. Geborgenheit findet Clara bei ihrem neuen Freund Miller, der jedoch von ihrer Mutter nicht akzeptiert wird. Aber auch Morgan empfindet Nähe, die nicht sein dürfte.
Colleen Hoovers rasanter Schreibstil hat mich von der ersten Seite an bis zum Schluss absolut gefesselt. Ich mochte das Buch kaum zur Seite legen und habe es in jeder freien Minute regelrecht verschlungen. Trotz der leichten Schreibweise entwickelt sich das Geschehen als tiefgründig. Die Autorin versteht es hervorragend, die Emotionen glaubwürdig zu transportieren. Die Schicksalsschläge haben mich definitiv berührt, so dass ich mit den Protagonistinnen gut mitfühlen konnte.
Durch den Perspektivenwechsel, die Kapitel wurden abwechselnd aus Morgans und Claras Sicht geschildert, bekam man als LeserIn tiefe Einblicke in die Gedanken von Mutter und Tochter. Es geht hier um Liebe, Loyalitäten und vor allem um die Mutter-Tochter-Beziehung. Durch die tragischen Ereignisse wird das Leben der beiden komplett auf den Kopf gestellt und nichts ist mehr, wie es war. Nach und nach werden Familiengeheimnisse aufgedeckt, die schwer an die Substanz gehen. Clara muss mit ihren Schuldgefühlen klarkommen und sucht Zuflucht bei Miller. Morgan hatte bisher ihre eigenen Bedürfnisse immer hinten angestellt und sich aufopferungsvoll um ihre Familie gekümmert. Um Clara zu schützen, behält sie auch einiges für sich.
Das spannende an der Sache ist ja, dass man als LeserIn genau weiß, wie die Dinge aus jeweils Claras und Morgans Sicht geschehen sind, doch die beiden wissen eben nicht voneinander, was da los ist. Dies führt zu starken Konflikten, die zu eskalieren drohen. Auch Morgan empfindet Gefühle, die nicht sein dürfen. Manchmal möchte man am liebsten ins Geschehen eingreifen und die Protagonistinnen schütteln.
Mir hat das Buch richtig gut gefallen, es war packend, spannend, emotional und die Thematiken wurden tiefgründig verarbeitet. Die Konflikte zwischen den Charakteren wirkten absolut glaubwürdig. Und auch die Figuren entwickelten sich realistisch. Selbst die Nebencharaktere waren entsprechend ausgearbeitet. Und auch der ganz eigene Humor und die Insider zwischen Clara und Millter haben mich mehrmals schmunzeln lassen und machten die Story absolut rund.
Die Story war für mich etwas ganz Besonderes, für dieses Genre eher untypisch. Das Buch bietet die ganze Palette an Emotionen und konnte mich durchweg mitreißen. Ganz große Leseempfehlung!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Colleen Hoover ist nichts so wichtig wie ihre Leserinnen. Seit der Veröffentlichung von »Weil ich Layken liebe« hat sie eine riesige Fangemeinde. Inzwischen ist sie die erfolgreichste Autorin der Welt und stürmt mit all ihren Romanen die Bestsellerlisten. 2023 wurde sie auf die Liste der 100 einflussreichsten Menschen der Welt des »Time«-Magazins aufgenommen. Colleen Hoover lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3423230223 |
10-stellige ISBN | 3423230223 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft |
Imprint | bold |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 23. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 448 |
Originaltitel | Regretting you |
Format (L×B×H) | 21,5cm × 13,6cm × 4,5cm |
Gewicht | 533g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.