Algorithmen gehören zum Rüstzeug guter Entwickler. In diesem Buch lernen Sie eine große Menge problemlösender Techniken kennen und erfahren, wie Sie diese in Anwendungen implementieren. Die Spannbreite reicht von einfachen Algorithmen zur Verschlüsselung und für die Suche bis hin zu genetischen Algorithmen, k-Means-Algorithmen und neuronalen Netzen. Unter den zu lösenden Aufgaben finden Sie sowohl Informatik-Klassiker wie das Damenproblem und das Flussüberquerungsrätsel als auch neue Aufgaben. Selbst wenn Ihnen einiges bekannt vorkommen wird, werden Sie am Ende sagen: "Ach so macht man das!" Dass Python hier die Sprache der Wahl ist, schließt niemanden aus. Von diesem Programmiertraining profitieren Sie auch dann, wenn Sie sonst eher in Java, C++ oder einer anderen Sprache programmieren. Die gekonnte Auswahl der Beispiele und der flotte Schreibstil sorgen dafür, dass das Ganze nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist.
Aus dem Inhalt:
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
David Kopec ist Hochschuldozent für Informatik und Innovation am Champlain College in Burlington, Vermont. Er ist der Autor von Dart for Absolute Beginners (Apress, 2014) und Classic Computer Science Problems in Swift (Manning, 2018).
Vorwort ... 13
Einleitung ... 17
1. Kleine Aufgaben ... 25
1.1 ... Die Fibonacci-Folge ... 25
1.2 ... Triviale Komprimierung ... 32
1.3 ... Unknackbare Verschlüsselung ... 38
1.4 ... Pi berechnen ... 41
1.5 ... Die Türme von Hanoi ... 43
1.6 ... Anwendungen im Alltag ... 47
1.7 ... Übungsaufgaben ... 48
2. Suchaufgaben ... 49
2.1 ... DNA-Suche ... 49
2.2 ... Labyrinthe lösen ... 57
2.3 ... Missionare und Kannibalen ... 77
2.4 ... Anwendungen im Alltag ... 82
2.5 ... Übungsaufgaben ... 83
3. Bedingungserfüllungsprobleme ... 85
3.1 ... Ein Framework für Bedingungserfüllungsprobleme schreiben ... 86
3.2 ... Die Landkarte Australiens einfärben ... 91
3.3 ... Das Acht-Damen-Problem ... 94
3.4 ... Wortsuche ... 97
3.5 ... SEND+MORE=MONEY ... 101
3.6 ... Leiterplatten-Layout ... 103
3.7 ... Anwendungen im Alltag ... 104
3.8 ... Übungsaufgaben ... 105
4. Graphenprobleme ... 107
4.1 ... Eine Landkarte als Graph ... 107
4.2 ... Ein Framework für Graphen schreiben ... 110
4.3 ... Den kürzesten Pfad finden ... 116
4.4 ... Die Kosten für den Aufbau des Netzwerks minimieren ... 119
4.5 ... Den kürzesten Pfad in einem gewichteten Graphen finden ... 132
4.6 ... Anwendungen im Alltag ... 138
4.7 ... Übungsaufgaben ... 139
5. Genetische Algorithmen ... 141
5.1 ... Biologischer Hintergrund ... 141
5.2 ... Ein generischer genetischer Algorithmus ... 143
5.3 ... Ein naiver Test ... 151
5.4 ... Wiedersehen mit SEND+MORE=MONEY ... 154
5.5 ... Listenkomprimierung optimieren ... 158
5.6 ... Kritik an genetischen Algorithmen ... 160
5.7 ... Anwendungen im Alltag ... 162
5.8 ... Übungsaufgaben ... 163
6. k-Means-Clustering ... 165
6.1 ... Vorbereitungen ... 165
6.2 ... Der k-Means-Clustering-Algorithmus ... 168
6.3 ... Gouverneure nach Alter und Längengrad clustern ... 174
6.4 ... Michael-Jackson-Alben nach Länge clustern ... 179
6.5 ... K-Means-Clustering-Probleme und -Erweiterungen ... 181
6.6 ... Anwendungen im Alltag ... 182
6.7 ... Übungsaufgaben ... 183
7. Einfache neuronale Netzwerke ... 185
7.1 ... Biologische Grundlagen? ... 186
7.2 ... Künstliche neuronale Netzwerke ... 187
7.3 ... Vorbereitungen ... 195
7.4 ... Das Netzwerk aufbauen ... 197
7.5 ... Klassifikationsprobleme ... 204
7.6 ... Neuronale Netzwerke beschleunigen ... 213
7.7 ... Probleme und Erweiterungen neuronaler Netzwerke ... 214
7.8 ... Anwendungen im Alltag ... 215
7.9 ... Übungsaufgaben ... 217
8. Adversarial Search ... 219
8.1 ... Grundkomponenten von Brettspielen ... 219
8.2 ... Tic Tac Toe ... 221
8.3 ... Vier gewinnt ... 231
8.4 ... Minimax-Verbesserungen über die Alpha-Beta-Suche hinaus ... 240
8.5 ... Anwendungen im Alltag ... 242
8.6 ... Übungsaufgaben ... 243
9. Sonstige Aufgaben ... 245
9.1 ... Das Rucksackproblem ... 245
9.2 ... Das Problem des Handlungsreisenden ... 251
9.3 ... Merkhilfen für Telefonnummern ... 257
9.4 ... Anwendungen im Alltag ... 260
9.5 ... Übungsaufgaben ... 261
Anhang ... 263
A ... Glossar ... 265
B ... Weitere Ressourcen ... 271
C ... Eine kurze Einführung in Type-Hints ... 277
Index ... 285
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3836277471 |
10-stellige ISBN | 3836277476 |
Verlag | Rheinwerk Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Softcover-Buch |
Erscheinungsdatum | 28. Juni 2020 |
Seitenzahl | 292 |
Format (L×B×H) | 23,2cm × 17,7cm × 1,9cm |
Gewicht | 552g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Informatik, EDV |
Unsere Warengruppen | Sachbücher - IT |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.