Die Akupunkturbehandlung am Pferd sollte niemals in Konkurrenz zur westlichen Veterinärmedizin gesehen werden. Wünschenswert wäre eine gegenseitige Ergänzung beider Therapieformen. Es sollte jedoch nicht der Versuch gestartet werden, die Akupunktur der westlichen Schulmedizin anzugleichen. Dies wird dieser großartigen und erfolgreichen Therapieform nicht gerecht. Die Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) sollte immer in die Behandlung mit einbezogen werden. So ist das Ziel dieses Buches, das Interesse an der traditionellen Lehre der TCM zu wecken, welche von einer so elementaren Wichtigkeit ist, dass ohne ihr Verständnis eine Akupunkturbehandlung am Pferd nur auf ein "Stechen nach Kochrezept" reduziert werden würde. Dieses Buch bietet dem Leser eine umfassende Einführung in die TCM, einen Leitfaden zur die Diagnosestellung, eine ausführliche Darstellung der TCM-Krankheitsmuster, eine komplette Auflistung und Darstellung der Akupunkturpunkte inkl. deren Wirkrichtung, praxiserprobte Punktkombinationen und die Gegenüberstellung von zahlreichen westlichen Krankheitsbildern aus Sicht der TCM. Schritt für Schritt vermittelt die Autorin dem Leser ein umfassendes Praxis-Know-how, welches die direkte praktische Umsetzung der Akupunkturbehandlung am Pferd leicht macht. Das Buch beinhaltet 236 Seiten, 34 Grafiken, 34 Tabellen. Die 71 hervorgehobenen Merksätze machen dieses Buch u.a. zu einem hervorragenden Nachschlagewerk in der täglichen Praxisanwendung.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3732200672 |
10-stellige ISBN | 3732200671 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 25. September 2013 |
Seitenzahl | 236 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.