Akkordeon Go East – Peter Michael Haas | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Akkordeon Go East

Lieder und Tänze der Russen, Juden und Roma

Über 30 Lieder und Tänze aus Osteuropa - von kinderleicht bis mittelschwer - alle Stücke zum Anhören auf CD - zusätzliche Spieltipps zeigen, wie es am besten geht - musikalische Gäste spielen und singen auf der CD mit - in drei Interviews geben Kenner der Szene Hintergrundinformationen - EXTRA: Vier Stücke sind als Duettfassung arrangiert - mit C-Stimme und Bb-Stimme für die Melodie und Begleitstimme als Play-along-Track!

Taschenbuch 06/2007
kostenloser Standardversand in DE 13 Stück auf Lager
Lieferung bis Di, 28.Mär. (ca. ¾), oder Mi, 29.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 1 Tagen, 23 Stunden, 6 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,94 € bis 1,75 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Peter Michael Haas, geboren 1951, Pianist und Keyboarder in verschiedenen Rock-, Fusion-, und Jazzformationen, Film- und Bühnenmusik. Erst spät entdeckte er unter dem Einfluss der Musik Astor Piazzollas und Dino Saluzzis seine Liebe zum Akkordeon, zum Tango und zur heißen, improvisierten Volksmusik aus aller Welt. Internationale Konzertreisen u. a. mit dem Sänger Karsten Troyke und im Duo-Ensemble "Vaci Utca"; eigene Ensembles: "Trio Milonga", "Trio Neuer Tango Berlin". Seine Akkordeonschulen "Spiel Akkordeon" und "Akkordeon Spiel" spiegeln den Einfluss der Akkordeon-Weltmusik und haben über Deutschlands Grenzen hinaus viele begeisterte Fans gefunden.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung S.3, Am Tor zum alten Zarenpalast S. 4, Nane Zocha S. 6, Begleitung für Nane Zocha S. 7, Stenka Rasin S. 8, Auf der Kasanka S. 9, Karens Klezmer S. 10, Von freygish und karaguna - Tonleitern in der Musik Osteuropas S. 12, Verzierungen in der Melodie - der Pralltriller S. 13, Lied und Tanz aus Rumänien - Farkoifn di Saposchkelech S. 14, Ando Verdan S. 16, Drei jidische Tanzlieder S. 17, Ozhidanje - Erwartung S. 20, Begleitung zu Ozhidanje S. 23, Tanz, Yidelech S. 26, Yolandas Csárdás S. 28, Spieltipp - Rhythmus "knackig" spielen S. 30, Der "Kick" für die Akkorde S. 31, Amol is gewen a Majsse - Jidisches Wiegenlied S. 32, "Ich hob dich tsifil lib" - Interview mit Karsten Troyke S. 34, Margeritkelech S. 36, A Retenish - Rätsellied S. 39, Broyges Tants - Der Tanz der Schwiegermütter S. 42, Jóvano S. 44, Shlomkovitch S. 46, Avinu Malkenu - Unser Vater, unser König S. 48, Cumajle S. 50, "Ein Geigenton, und schon kriegst du Gänsehaut!" - Interview mit Katjusha Kozubek S. 52, Schwarze Augen - Otchi tshornije S. 54, Neue Verzierungen für die Melodie - Praller, Triller, Doppeltöne ... S. 57, Cacak S. 58, Sherele S. 60, Begleitung zu Sherele S. 62, Minek a szoke ennékem S. 64, Caj Shukarie S. 66, Daitschewo aus Makedonien S. 68, Bulgar aus Odessa S. 70, Begleitung zu Bulgar aus Odessa S. 72, Pchurane Roma S. 74, Eine kleine Übersicht - Rhythmen in der Klezmer-Musik S. 77, Naftule Branntweins Forspil und Freylach S. 78, "Ich liebe jede Musik, die etwas zu sagen hat!" - Interview mit Alan Bern S. 82, Good Old Sirbas S. 84, Terkisher Honik S. 89, Anhang S. 94, Nane Zocha (C-Stimme) S. 94, Nane Zocha (B b-Stimme) S. 95, Ozhidanje (C-Stimme) S. 96, Ozhidanje (B b-Stimme) S. 97, Sherele (C-Stimme) S. 98, Sherele (B b-Stimme) S. 99, Bulgar aus Odessa (C-Stimme) S. 100, Bulgar aus Odessa (B b-Stimme) S. 101

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3899220940
10-stellige ISBN 3899220943
Verlag Ama Verlag
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. Juni 2007
Seitenzahl 104
Beilage Inkl. CD
Format (L×B×H) 29,7cm × 20,7cm × 1,7cm
Gewicht 375g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Musik
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Musik

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ