Königs Erläuterung zu Peter Stamm. Agnes - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben. Königs Erläuterungen Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben Das spart dir lästiges Recherchieren und kostet weniger Zeit zur Vorbereitung. In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen ALLES, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst. Alle wichtigen Infos zur Interpretation. - von der ausführlichen Inhaltsangabe über Infos zu Leben und Werk bis zu Stil und Sprache u. v. m. - plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download . findest du kurz und knapp aber auch ausführlich - Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor zusammen. - Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick ideal auch zum Wiederholen. - Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen. . und klar strukturiert - Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen. - Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen gibt dir bessere Orientierung beim Suchen wichtiger Textstellen. - Klar strukturierte Schaubilder zeigen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick. . mit weiteren extra Abituraufgaben und vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
1. DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK - SCHNELLÜBERSICHT
2. PETER STAMM: LEBEN UND WERK
2.1 Biografie
2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
Stil
Auffassungswandel in Bezug auf die Wahrheit
Postmoderne Merkmale
Amerika-Thematik im schweizerischen Roman des ausgehenden 20. Jahrhunderts
Themen des Romans
2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
3. TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION
3.1 Entstehung und Quellen
3.2 Inhaltsangabe
Chronologie der Ereignisse
3.3 Aufbau
Die eingeschobenen Erzählungen und Episoden
3.4 Personenkonstellationen und Charakteristiken
Agnes
Der Ich-Erzähler
3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
Zu den im Text angesprochenen Schriftstellern
Agatha Mary
Clarissa Christie
Robert Frost
Ernest Hemingway
Hermann Hesse
William Shakespeare
Henry David Thoreau
Dylan Thomas
Paul Vale'ry
Zu den im Text angesprochenen Künstlern
Ernst Ludwig Kirchner
Oskar Kokoschka
Georges Seurat
Zu weiteren Personen
George Mortimer Pullman
Frank Lloyd Wright
Zum Namen und zur Person Agnes
Bildung des Namens
Die Person Agnes
3.6 Stil und Sprache
Leitmotive des Romans
Kälte, Schnee, Müdigkeit, Krankheit und Tod
Tod, Zeichen setzen und Spuren hinterlassen
Bilder, Porträts
Lichtpunkte, Sterne, Kristallgitter, Symmetrie und Asymmetrie
Weitere Leitmotive
3.7 Interpretationsansätze
Die Erzählperspektive und ihre Konsequenzen
Agnes - Eine Liebesgeschichte
Der Roman Agnes als Spiel mit Fiktion und Wirklichkeit
Die Geschichte "Agnes"
Die Konstruktion einer Wirklichkeit und die Rolle des Lesers
4. REZEPTIONSGESCHICHTE
Zur Sprache und zum Stil des Romans
Zu den Themen des Romans
5. MATERIALIEN
William Shakespeare, Sonett 18
Robert Frost, Stopping by Woods on a Snowy Evening
Max Frisch, Du sollst dir kein Bildnis machen
Bertolt Brecht, Wenn Herr K. einen Menschen liebte
6. PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN
LITERATUR
STICHWORTVERZEICHNIS
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3804459526 |
10-stellige ISBN | 3804459528 |
Verlag | Bange, C |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 2., Aufl |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 18. Januar 2013 |
Seitenzahl | 144 |
Warengruppe des Lieferanten | Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen |
Altersempfehlung | 15 bis 19 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Schule und Lernen - Lektüren, Interpretationen
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.