Recruiting entwickelt sich zum »Teamsport«, es kommt auf das Zusammenspiel aller Akteure an. Agiles Recruiting setzt auf die Fähigkeiten von HR, der Führungskraft und des Teams. Essteht für eine authentische Kommunikation im gesamten Recruitingprozess. Es überzeugt durch transparente Einblicke in Unternehmen, Team und Aufgabe. KandidatInnen können besser an das Unternehmen gebunden werden, das Onboarding verkürzt sich und das Unternehmen erhält schneller produktive Mitarbeiter.
Praxisnahe Beispiele zeigen die Vorteile agiler Recruitingprozesse, die je nach Stelle und KandidatIn angepasst werden können. Konkrete Hilfestellungen unterstützen das Recruitingteam, seine Arbeit entlang des Auswahlprozesses zu verbessern.
Inhalte:
Arbeitshilfen online:
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jens Olberding
Jens Olberding ist Experte für agiles Personalmanagement und Recruiting. Als Berater liegen seine Schwerpunkte in der Begleitung von agilen Transformationen und der Entwicklung von agilen HR-Organisationen in mittelständischen Unternehmen. Als Coach für Führung und Transformation begleitet er Teams, Führungskräfte und Organisationen auf dem Weg zu mehr Agilität. Er ist Dozent für Eignungsdiagnostik und Personalauswahl und lehrt Methoden für kompetenzbasierte Auswahlprozesse.
Vorwort
Alles agil? Jetzt auch im Recruiting?
Teil 1: Die Grundlagen für ein agiles Recruiting
Teil 2: Agiles Recruiting - wie Sie konkret vorgehen
Ausblick - Wie es weiter geht
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Autor & Illustrator
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3648142912 |
10-stellige ISBN | 3648142917 |
Verlag | Haufe Lexware GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 25. Januar 2021 |
Seitenzahl | 211 |
Beilage | Buch |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 14,9cm × 1,7cm |
Gewicht | 312g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin