Laut der neuesten Ergebnisse einer Langzeituntersuchung des Münchner Max-Planck-Instituts für Psychiatrie leiden rund 7,5 % der Bundesbürger unter starken Angstzuständen, die sich in Anfällen von Panik äußern. Fast 6 % leiden lebenslang unter Platzangst und trauen sich kaum mehr aus dem Haus, weil sie große Menschenansammlungen fürchten. Die Angst hat viele weitere Gesichter: Angst vor engen Räumen, Brücken, Fahrstühlen, Tieren, Angst vor der Angst, Angst vor Ableh¬nung, Angst vor dem Alleinsein. Nicht jeder Betroffene ist sich seiner Angst bewusst. Viele verspüren nur die körperlichen Begleiterscheinungen der Angst wie Zittern, Herzrasen, Schwindelgefühle, Verspannungen. Die Betroffenen fühlen sich meist ihren Angstattacken ausgeliefert, die Folgen solcher Ängste sind vielfältig. Aus Angst vor der Angst mei-den sie die Situationen und Orte, in denen sie in der Regel einen Angstanfall erleiden. Dies führt zu geringeren Kontakten mit Mitmen¬schen bis hin zu Isolation oder der Abhängigkeit von einer anderen Per¬son, die immer in der Nähe der Betroffenen sein muss. Nicht selten kommt es auch zu einer Abhängigkeit von Medikamenten, zu denen die Betroffenen in ihrer Not jahrelang gegriffen haben. Mit der Zeit verlieren sie das Vertrauen in ihren Körper, entwickeln eine Angst vor der Angst, die häufig in der Angst, verrückt zu werden, gipfelt.
Eine Hilfe für all jene, die unter Ängsten leiden, kann das Buch der Psychotherapeutin Doris Wolf sein. Anhand vieler Beispiele aus ihrer Praxis geht die erfahrene Therapeutin auf die am weitesten verbreiteten Ängste und deren Ursachen ein. Ängste entstehen, wenn die Betroffenen bestimmte Situationen als bedrohlich, unmittelbar bevorstehend, die Gefahr äußerst wahrscheinlich und besonders verheerend einschätzen, während sie ihre Fähigkeiten, mit einer Gefahr umzugehen, als minimal betrachten. Die Autorin zeigt auf, wie Ängste entstehen, sich ausbreiten und aufrechterhalten werden. Sie vermittelt dem Leser konkrete Strategien zur Überwindung von Ängsten, die sich in ihrer Praxis bei Hunderten von Patienten bewährt haben. Schritt für Schritt lernt der Leser Selbsthilfemethoden kennen, wie er seine Ängste verstehen, analysieren und langsam abbauen kann. Er lernt, seine Lebenseinstellungen zu verändern und Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Angstpatienten zeigen dem Leser, wie andere sich von selbst jahrzehntealten Ängsten befreit haben.
Alles in allem ein Buch, das Hoffnung gibt und Betroffene aus ihrer Isolation befreien kann.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Doris Wolf ist seit mehr als 30 Jahren als Psychotherapeutin tätig und immer wieder von der menschlichen Fähigkeit fasziniert, aus alten Denkbahnen und Verhaltensmustern auszubrechen. Sie hat sich zur Lebensaufgabe gemacht, möglichst vielen Menschen dabei zu helfen, mehr Lebensfreude und körperliches Wohlbefinden zu verspüren. Auf dem Hintergrund der kognitiven Verhaltenstherapie tritt sie mit dem Leser wie in einer Therapiesitzung in einen persönlichen Dialog und vermittelt ihm ganz konkrete hochwirksame psychologische Strategien.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3923614325 |
10-stellige ISBN | 3923614322 |
Verlag | Pal Verlags- |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2017 |
Seitenzahl | 189 |
Format (L×B×H) | 20,8cm × 13,4cm × 1,5cm |
Gewicht | 325g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf