Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,5, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Entwicklungsauffälligkeiten im Schulalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Seminar "Entwicklungsauffälligkeiten im Schulalter" beschäftigt sich unter anderem mit der Thematik ADHS. Diese Entwicklungsauffälligkeit in ihren verschiedenen Ausprägungen ist über die Häufigkeit ihres Auftretens im Schulalltag Thema für jeden Lehrer. Der Umgang mit der Verhaltensauffälligkeit aus Sicht des Lehrers und die Möglichkeiten der Diagnose und Therapie für die betroffenen Kinder und ihre Eltern sind Auslöser für meine Überlegungen. Besonders der sprunghafte Anstieg seit 1990 auf das dreißigfache der Methylphenidatverordnungen in Deutschland (BfArM) ist erschreckend und die Möglichkeit alltagstauglicher Alternativen scheint hilfreich. Der richtige Umgang mit der so weit verbreiteten Entwicklungsstörung hat direkte Auswirkungen auf den Unterricht und beeinflusst somit das Handeln der Lehrenden und in Folge auch der Schüler und Schülerinnen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3640960408 |
10-stellige ISBN | 3640960408 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2011 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 18. Juli 2011 |
Seitenzahl | 17 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf