Wenn wir verstehen, wie unser Gehirn und unser Körper tatsächlich funktionieren, so hilft uns das sehr, mit der Angst umzugehen, die durch jene unangenehmen körperlichen und emotionalen Symptome entsteht, die wir alle von Zeit zu Zeit erleben. Robert Scaer erläutert in seinem neuen Buch die komplexen Zusammenhänge der Verbindung zwischen Gehirn und Körper und hilft so allen Leidenden, sich über Wesen und Ursachen ihres Zustandes klar zu werden.
Indem der Autor die der Gehirn-Körper-Verbindung zugrunde liegenden neurobiologischen Konzepte und die Ursprünge der mit Streß und Traumata einhergehenden körperlichen und emotionalen Symptome erläutert, erschließt er die wissenschaftliche Sicht auch Laien. Unter anderem erklärt er, inwiefern "Gefühle" physische Empfindungen sind, die uns über das Wesen unserer Gehirn-Körper-Konflikte informieren. Außerdem beschreibt er praxistaugliche und leicht anwendbare Strategien zur Stärkung motorischer Fertigkeiten und erklärt, wie wir lernen können, uns an unseren Bauchgefühlen zu orientieren, um unsere Gefühle einzuschätzen, uns in die Gegenwart einzustimmen, unsere persönlichen Grenzen wiederherzustellen, Symptome zu lindern und den Weg zur Genesung zu beschreiten.
"In seinem neuesten, sehr gut lesbaren und sehr lesenswerten Buch vermittelt Robert Scaer sein tiefes Verständnis neurologischer, neurowissenschaftlicher und traumatologischer Zusammenhänge. Das Resultat seiner Bemühungen ist eine wahre Fundgrube interdisziplinärer Erkenntnisse, die Traumatisierten helfen, ihre Situation besser zu verstehen und sich auf den Weg zur Genesung zu begeben." - Peter A. Levine
"Die Entfremdung, die viele von uns empfinden, wenn sie entweder dem Gehirn oder dem Körper zuhören, kann geheilt werden, wenn wir lernen, beiden zugleich zuzuhören." - Babette Rothschild
Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
ROBERT SCAER, M.D., ist Facharzt für Neurologie und praktizierte 36 Jahre, davon 20 Jahre als Medical Director of Rehabilitation Services am Mapleton Center in Boulder/USA. Sein Interesse gilt primär traumatischen Hirnverletzungen, chronischen Schmerzen und der Erforschung traumabedingter Belastungszustände und ihrer Auswirkung auf körperliche und emotionale Symptome und Krankheiten. Nach seinem Ausscheiden aus der klinischen Praxis widmet er sich der Tätigkeit als Autor und Dozent im Bereich der Traumaheilkunde. Autor des Buches "Das Trauma-Spektrum" (G.P. Probst Verlag 2014).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3944476216 |
10-stellige ISBN | 3944476212 |
Verlag | Probst, G.P. Verlag |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2017 |
Seitenzahl | 220 |
Originaltitel | 8 Keys to Brain-Body Balance |
Format (L×B×H) | 24,3cm × 17,0cm × 1,9cm |
Gewicht | 445g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.