Für das Verfassen von Abschlussarbeiten, aber auch von Seminar- oder Hausarbeiten während des Studiums benötigen Studierende neben fachlichen auch überfachliche Kompetenzen, etwa im Bereich der Projektplanung und des wissenschaftlichen Schreibens. Eva Buff Keller und Stefan Jörissen zeigen praxisnah auf, wie solche Kompetenzen systematisch gefördert, wie schriftliche Arbeiten effektiv begleitet und wie sie sinnvoll bewertet werden können.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Eva Buff Keller ist Pädagogin und Supervisorin. Sie arbeitete als Hochschuldidaktikerin an der Universität Zürch, heute an der PH Zürich.
Vorwort 8
1 Überblick 10
1.1 Rahmenbedingungen, Ebenen und Dimensionen der Begleitung 10
1.2 Zum vorliegenden Buch 13
2 Fachliche und überfachliche Kompetenzen 18
2.1 Überfachliche Kompetenzen als Gegenstand des Hochschulstudiums 19
2.2 Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen 20
2.3 Vermittlung von überfachlichen Kompetenzen 22
2.4 Vermittlung auf curricularer Ebene 24
2.5 Vermittlung in Lehrveranstaltungen 29
2.6 Einsatz von Lernportfolios 32
3 Wissenschaftliches Schreiben 34
3.1 Schreibtypen und Schreibprozess 35
3.2 Vermittlung im Studium 39
3.3 Begleitung von Abschlussarbeiten 46
4 Wirk- und Kontextfaktoren für die Begleitung von wissenschaftlichen Arbeiten 51
4.1 Persönlichkeit der Betreuerin 52
4.2 Kontinuum von Führen und Beraten 53
4.3 Abschlussarbeiten innerhalb eines Projektes der Betreuerin 56
4.4 Institutioneller Rahmen für die Begleitung von wissenschaftlichen Arbeiten 58
4.5 Betreuungskonzept 59
5 Ablauf einer Begleitung 61
5.1 Themensuche und Vorbereitung 63
5.2 Startphase und Contracting 65
5.3 Durchführungsphase 67
5.4 Schlussphase 70
5.5 Beispiel: Leitfaden für die Begleitung von Bachelorarbeiten an einer Fachhochschule 73
6 Bewerten von schriftlichen Arbeiten 81
6.1 Formen und Ziele von Rückmeldungen 81
6.2 Die Rolle der Bewerterin 86
6.3 Notengebung 89
6.4 Bewertungskriterien 93
7 Zusammenfassung 97
7.1 Ebene Studiengang 97
7.2 Ebene Dozierende 99
7.3 Ebene Studierende 100
7.4 Checkliste für Dozierende 100
8 Schlusswort 102
9 Literatur 103
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825243456 |
10-stellige ISBN | 3825243451 |
Verlag | UTB GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 17. Juni 2015 |
Seitenzahl | 103 |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 11,8cm × 1,0cm |
Gewicht | 124g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg