Gottes Hand weist Abraham auf die unzählbare Menge der Sterne. So zahlreich sollen seine Nachkommen werden. Damals kaum zu glauben, aber heute unübersehbar: Drei Weltreligionen nehmen Abraham in Anspruch.
Als Ahnvater Israels steht er an der Wiege des Judentums. Von Paulus bis heute haben die Christen an seinem Vorbild gelernt, was glauben heißt. Im Islam gilt er als vollkommener Muslim, der sich rückhaltlos in Gottes Willen ergeben hat. Im Gedenken an ihn und sein Opfer begeht man die jährliche Pilgerfahrt mit ihren Riten. Auf ihn als Kultstifter führt man den Bau des Heiligtums in Mekka zurück. Diese verschiedenen Deutungen beruhen auf dem, was die Bibel in 1. Mose 12-25 über Abraham und Sara erzählt.
Diese Texte sind Perlen. Matthias Köckerts höchst lesenswertes und flüssig geschriebenes Buch leitet dazu an, ihre literarische Schönheit zu entdecken und ihre gewaltige Wirkung zu würdigen.
[Abraham. Forefather - Archetype - Patron]
The hand of God shows Abraham the uncountable amount of stars. As numerous as they are his ascendants should be. Hard to believe then, but obvious today: Three world religions make a claim on Abraham. As Israel's forefather he stands at the cradle of Judaism. His example taught Christians from the time of Paulus until nowadays what it means to believe. The Islam considers him the perfect Muslim, who devoted himself completely to God's will. To commemorate him and his sacrifices people exercise annual pilgrimages. To him as a cultural patron it is said we owe the sacred site of Mekka. These different interpretations are based on Mose 12-25 about Abraham and Sara. Those texts are real gems. Matthias Köckert's book is worth reading and guides us to discover the literary beauty of them and to appreciate their massive influence.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Matthias Köckert, Dr. theol., Jahrgang 1944, lehrte als Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Humboldt-Universität zu Berlin. Neben Aufsätzen vor allem zur Religionsgeschichte des antiken Israels, zu den Psalmen und zu den Zehn Geboten hat er zahlreiche Arbeiten zu den Vätergeschichten des 1. Mosebuches veröffentlicht.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3374047642 |
10-stellige ISBN | 3374047645 |
Verlag | Evangelische Verlagsansta |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. April 2017 |
Seitenzahl | 479 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,1cm × 3,5cm |
Gewicht | 521g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau