"Abenteuer Stottern":
- ein Plädoyer für eine umfassende und personenbezogene Therapie und Selbsttherapie
- eine einfühlsame und berührende Abhandlung über die Kommunikationsstörung Stottern und wie sich Betroffene zuversichtlich auf anstehende Veränderungsschritte einlassen können
- ein langjährig erprobtes Konzept, das logopädisches und psychotherapeuti-sches Handlungswissen verknüpft und dabei auch den Einsatz anscheinend widersprüchlicher Interventionen undogmatisch empfiehlt
- eine wissenschaftlich fundierte Zusammenschau all jener Behandlungsmethoden, über die Stottertherapeuten heutzutage verfügen sollten
- eine kluge Analyse, wie sich überdauernde Erfolge bei langjährig stotternden Menschen erreichen lassen
Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt, der als international anerkannter Experte auf dem Gebiet des Stotterns gilt, zeigt im vorliegenden Praxisbuch detailliert und anschaulich auf, wie mit Hilfe ganzheitlicher Sichtweisen und integrativer Behandlungsstrategien in der Therapie und Selbsthilfe des Stotterns komplexe Veränderungsprozesse gestaltet werden können. Erstmals stellt er hier ausführlich sein Therapieprogramm vor, das neun unterschiedliche Zugangswege zur Veränderung des Stotterns umfasst. Die Ziele, die Struktur und die Kombination der Methoden werden eingehend beschrieben, die Voraussetzungen für Erfolg immer wieder reflektiert. Dabei wird der Blick für die Individualität des Einzelnen, seine Lebensweise sowie seine soziale und gesellschaftliche Einbettung geschärft. Beispiele aus dem Therapiealltag und ein breites Set an Arbeitsbögen machen das Buch zu einer Fundgrube für die Praxis.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Wendlandt, Diplom-Psychologe, war Hochschullehrer für Psychologie mit dem Schwerpunkt Beratung und Therapie an der Alice-Salomon-Hochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Berlin. Als Psychologischer Psychotherapeut in Verhaltens- und Gesprächspsychotherapie arbeitet er in
eigener Praxis und widmet sich hier, ebenso wie in seiner langjährigen Forschungs- und Lehrtätigkeit, besonders dem Gebiet "Sprache und Kommunikation" sowie der Supervision und Fortbildung von Berufsgruppen, die in der Diagnostik, Beratung und Therapie von Menschen mit Störungen des Sprechens und der Sprache befasst sind. Er hat die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Stottern maßgeblich geprägt und ist als Experte auf dem Gebiet des Stotterns international bekannt. Zahlreiche Bucher und Artikel zeugen von seinem Engagement für eine integrative und methodenkombinierte Therapiepraxis. Wolfgang Wendlandt ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter. Experimentierfreude ist für ihn typisch - nicht nur in seiner Arbeit, sondern auch beim Saxophon- und Theaterspielen. Seine Bucher schreibt er am liebsten in der ländlichen Ruhe der Toskana.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort ...
I Einleitung: Stottertherapie - ganzheitlich, integrativ, personenbezogen
II Neun Veränderungsbereiche für die Therapie und Selbsttherapie stotternder Erwachsener
1. Körperbezogene Modifikation: Wahrnehmung, Sensibilisierung und Entspannung
2. Therapeutische Arbeit an der Angst und Vermeidung
3. Therapeutische Arbeit an den sprechmotorischen Symptomen: Modifikationstechniken
4. Therapeutische Arbeit an der individuellen Sprechweise: Fluencyshaping-Maßnahmen
5. Stärkung der kommunikativen Fähigkeiten und des Sozialverhaltens
6. Aufbau von Selbstsicherheit und Selbstvertrauen
7. Therapeutische Arbeit an den Kognitionen: Aufbau positiver Überzeugungen und
Einstellungen zur eigenen Person und zur Umwelt
8. Lebensentwurf, Zukunftsplanung und Sinnfindung
9. Therapeutische Arbeit mit Bezugspersonen
III Kombination, Auswahl und Schwerpunktsetzung von Behandlungsmaßnahmen
10. Abfolge und Dauer der therapeutischen Arbeit in den neun Veränderungsbereichen
11. Schwerpunktsetzungen im Rahmen individueller Stottertherapien
12. Struktur und Ablauf von Therapiesitzungen
13. Kombination von Fluencyshaping und Stottermodifikation
14. Frühe Sprechflüssigkeit als Gefahr. Oder: Die Desensibilisierung hört nie auf
15. Vielfalt und Alternativen
IV Was in der Therapie und Selbsttherapie des Stotterns nicht vergessen werden sollte
16. Herstellung angemessener Rahmenbedingungen für die Therapie und Selbsttherapie
17. Sicherstellung einer umfassenden In-vivo-Arbeit
18. Einstellungsänderung vor Verhaltensänderung
V Schlussgedanken
Anhang
Verzeichnis der Arbeitsbögen für stotternde Erwachsene
Arbeitsbögen (AB 1 bis AB 25)
Literaturliste
Sachwortverzeichnis
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3921897577 |
10-stellige ISBN | 3921897572 |
Verlag | Bundesverb. Stotterer-Sel |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Mai 2010 |
Seitenzahl | 240 |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 17,1cm × 1,8cm |
Gewicht | 584g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Gesundheit, Körperpflege
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.