Dieses Buch kann Ihren Zugang zur Kunst für immer verändern, da es Sie dazu auffordert, immer sowohl das Werk als auch die Reaktion darauf zu berücksichtigen. Denn letztendlich schaffen Künstler, aber wir, das Publikum, vervollständigen das Bild. A Spectator is an Artist Too ist ein visueller Essay über menschliches Verhalten im Zusammenhang mit Kunst: Was passiert, wenn wir mit etwas immens Schönem, Herausforderndem oder Rätselhaftem konfrontiert werden? Kunsthistoriker untersuchen nur Objekte, aber wie diese Objekte rezipiert werden, verdient ebenfalls unsere Aufmerksamkeit. Das Buch fängt auch ein, wie sich Kunstmuseen verändern, da sie ein immer vielfältigeres Publikum anziehen. Die Art und Weise, wie die Museumsbesucher auf Kunst reagieren, wird lockerer und kreativer, aber auch schneller oder sogar banaler. Dieser Wandel wird durch eine ganz neue Art von Instagramm-freundlichen Museen weltweit verstärkt, die erfahrungshungrige Besucher mit immersiven Ausstellungen anziehen, die durch ihre Instagrammierbarkeit definiert sind.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Johan Idema ist ein leidenschaftlicher Förderer von Innovation in der Kunstwelt. Er arbeitet als Kulturunternehmer, Schriftsteller und Direktor für die Stiftung Art Public. Idema verfügt über umfassende Erfahrung als Kunstberater und hat an verschiedenen Kulturinstitutionen gearbeitet, unter anderem als Chefkurator am Niederländischen Architekturinstitut (Rotterdam). Idema ist u.a. der Initiator der Theaterkunstausstellung The Big Art Show und der preisgekrönten Klassik-App Wolfgang. Idema erwarb Master-Abschlüsse in Arts Administration an der New York University und in Innovationsmanagement an der TU Delft. In den Niederlanden, wo Idema seinen Sitz hat, wurde er als 'New Radical' mit einem Oeuvre-Preis ausgezeichnet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-9063695903 |
10-stellige ISBN | 906369590X |
Verlag | BIS Publishers bv |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Januar 2021 |
Seitenzahl | 176 |
Illustrationsbemerkung | zahlreiche Abbildungen |
Format (L×B×H) | 20,0cm × 17,2cm × 1,7cm |
Gewicht | 407g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt