The term 'theatre laboratory' has entered the regular lexicon of theatre artists, producers, scholars and critics alike, yet use of the term is far from unified, often operating as an catch-all for a web of intertwining practices, territories, pedagogies and ideologies. Russian theatre, however, has seen a clear emergence of laboratory practice that can be divided into two distinct organisational structures: the studio and the masterskaya (artisanal guild).
By assessing these structures, Bryan Brown offers two archetypes of group organisation that can be applied across the arts and sciences, and reveals a complex history of the laboratory's characteristics and functions that support the term's use in theatre.
This book's discursive, historical approach has been informed substantially by contemporary practice, through interviews with and examinations of practitioners including Slava Polunin, Anatoli Vassiliev, Sergei Zhenovach and Dmitry Krymov.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bryan Brown is an artist-scholar, currently a Lecturer at the University of Exeter and co-director of visual theatre company ARTEL (American Russian Theatre Ensemble Laboratory). Recent writing includes "Educating the Director", a co-authored, extended chapter on Meyerhold for The Great European Stage Directors Vol. 2.
List of Figures
Transliteration & Translation
Acknowledgements
Abbreviations
Glossary
Introduction
1 An Organisational History
2 What's in a Name
3 Why Russia
4 Retracing the Name
The Prototype
5 The Skete
The Studio
6 From Study to Studio
7 The Studio in Visual Art: Cobra, a Collective Vitality
8 The Studio in Science: the Copenhagen Spirit
9 The Studio in Russian Theatre:
10 Creating a Commune: the First Studio's Theatre-Obshchina
11 Oases of Curiosity: the Holidays of Slava Polunin
12 A New Camaraderie in Faith: the Theatre Art Studio
13 For the Sake of What: the Studio as Laboratory of Communion
The Masterskaya
14 From Workshop to Masterskaya
15 The Masterskaya in Visual Art: Rembrandt, the Master as Auteur
16 The Masterskaya in Science: Thomas Edison and the Contradictory Positions of his
Invention Factory
17 The Masterskaya in Russian Theatre:
18 The Visionary Authority of Vsevolod Meyerhold
19 I Need Them to Fear Me: Anatoli Vassiliev and the School of Dramatic Art
20 The Ecstasy of Togetherness: the Laboratory of Dmitry Krymov
21 For the Sake of What? The Masterskaya as Laboratory of Authority
Conclusion
22 The Value of a Theatre Laboratory
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1317191551 |
10-stellige ISBN | 1317191552 |
Verlag | Taylor & Francis |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2018 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 26. Oktober 2018 |
Seitenzahl | 236 |
Illustrationenbemerkung | 13 schwarz-weiße Fotos |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg