Die besten Rezeptideen für jeden Tag!
++ Ausgezeichnet von der New York Times: »Die 13 besten Kochbücher im Herbst 2019« ++
Jeder kennt die Frage: Was sollen wir heute kochen? Meike Peters, Autorin des Buchs »Eat In My Kitchen«, ausgezeichnet mit dem renommierten James Beard Award, und Verfasserin des gleichnamigen Blogs, bietet 365 leckere Antworten. Ihre Rezepte folgen genussvoll und entspannt dem Wochenrhythmus, von schnellen Pasta-Gerichten, kreativen Snacks und bunten Salaten unter der Woche bis zu duftenden Schmorbraten und himmlischen Kuchen am Wochenende. Ob Winter-Caprese mit Blutorange, Roter Bete und Mozzarella, Riesling-Muscheln mit Trauben und Estragon, Raclette-Spätzle oder Tahina-Dattel-Kuchen - geprägt von dem kreativen und unkomplizierten Kochstil der Autorin, der in der deutschen und mediterranen Geschmackswelt verwurzelt ist und zu jeder Jahreszeit nur die besten und frischesten Zutaten in die Küche holt, bietet diese einzigartige Kochbibel Inspiration für ein ganzes Jahr Genuss.
Ausgezeichnet von der New York Times: »Die 13 besten Kochbücher im Herbst 2019«
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Vor vielen Jahren habe ich mir mal ein ähnliches Kochbuch gegönnt und leider verstaubt es im Regal. Ich hoffe, dieses hole ich öfter hervor, denn die Rezepte sind wirklich ansprechend, vielseitig, interessant und bunt gemischt. Das Problem, das ich mit diesem Kochbuch habe, ist jedoch, dass ich es nicht mag, wenn ich nicht sehe, wie die Gerichte aussehen. Hier hat es nicht zu jedem Rezept ein Foto und das stört mich leider wirklich. Auf manchen Seiten werden dann vier Fotos zu Gerichten „nachgereicht“, aber diese decken nicht alle Rezepte ab. Bei den Rezepten steht dann ein Hinweis auf die Seite und wo dort das Bild zu finden ist.
Auch komme ich mit dem „Kalendarium“ nicht so ganz klar. Die Tage des Jahres sind quasi durchnummeriert. Da steht z.B. „81 Woche 12/Donnerstag Frikadellen mit getrockneten Pflaumen, Holunderblüten-Zwiebeln und Bratkartoffeln. Nicht jeder 81. Tag im Jahr ist ein Donnerstag, oder? Die Idee ist ja cool, zugegeben, aber was, wenn ich das Gericht nicht mag? Und noch schlimmer – halte ich mich ans Buch, gibt es an manchen Tagen nur Kuchen/Süßes. Da ist die Idee nicht ganz durchdacht, finde ich. Klar, ich kann dann jedes andere Rezept nachkochen, dennoch hätte ich mir das ein wenig anders vorgestellt: Für jeden Tag ein Koch-Rezept und wenn schon nicht für jeden Tag ein Back-Rezept, dann für jede Woche eines – und zwar zusätzlich.
Auch ist die Definition der Autorin von „einfach“ wohl nicht identisch mit meiner. Die Speisen sind doch eher ein bisschen extravagant, nicht alle auch „anfängergeeignet“. Mir gefällt das Buch dennoch, gar keine Frage! Aber ich vermute, da werden doch so manche Kochbegeisterte ein bisschen überrascht dreinschauen.
Die Rezepte sind auf die bewährte Art aufgebaut – Zutatenliste, daneben die Arbeitsschritte. Letztere sind verständlich und knapp geschrieben. Wer ein wenig Küchenerfahrung hat, kommt gut damit klar. Die Zutaten jedoch sind teilweise schon etwas kniffliger zu bekommen. Zumindest hat man nicht unbedingt all diese Dinge auch immer in der Vorratskammer, möchte ich behaupten. Allerdings sollten sie alle im durchschnittlich gut sortierten Lebensmittelhandel zu bekommen sein. Auf die Angabe von Nährwerten, Kalorien, Zeitaufwand wurde leider komplett verzichtet. Viele der Rezepte sind sehr außergewöhnlich, fast schon exotisch. Ich hätte mir bei dem gewählten Titel doch schlichtere, einfachere, bodenständigere Küche vorgestellt und auch gewünscht.
Für mich ist das Buch dennoch ein Inspirations-Quell. Ich kann darin schmökern und nach einem stressigen Tag nach Gerichten suchen, die ich markiere, um sie für die nächsten Tage einzuplanen oder speziell als Ausgleich zu einem anstrengenden Tag koche. Das Buch schafft es, trotz allem ein bisschen zu erden und über Jahreszeiten und saisonale Küche nachzudenken. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei – von Fleisch über vegetarisch bis zu Meeresfrüchten und Süßspeisen. Das Register am Ende des Buches ermöglicht auch ein schnelles gezieltes Suchen und Finden von Rezepten.
Fazit also – es ist nicht mein liebstes Kochbuch, aber ein besonderes und ein schönes. Ich gebe fünf Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Meike Peters hat mit ihrem ersten Kochbuch »Eat In My Kitchen« den renommierten James Beard Award gewonnen. Wie auch ihr zweites Buch »365: Jeden Tag einfach kochen und backen« stand es auf der New York Times Best Cookbooks Liste. Meike schreibt für internationale Magazine und auf ihrem Food-Blog über Essen und Reisen und lädt für ihren Podcast »Meet in My Kitchen« Gäste in ihre Berliner Küche ein.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791385129 |
10-stellige ISBN | 3791385127 |
Verlag | Prestel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 23. September 2019 |
Seitenzahl | 448 |
Illustrationenbemerkung | 200 farbige Abbildungen |
Format (L×B×H) | 26,4cm × 19,5cm × 4,0cm |
Gewicht | 1450g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt