Die Kinder der neuen Zeit zeichnen sich durch besondere Persönlichkeitsmerkmale, durch auffallende Begabungen auf ein oder mehreren Gebieten, durch Ehrlichkeit, Offenheit, Authentizität, durch Sensibilität, enorme Beobachtungsgabe und durch ein hohes Maß an Energie aus.
Um den Kindern im Alltag liebevoller, achtsamer, verständnisvoller und bewusster zu begegnen, gibt Cäcilia Brodesser in ihrem ersten Ratgeber 33 Tipps und Anregungen, die ein harmonisches Leben im Alltag fördern, begünstigen und schlussendlich gewährleisten sollen.
Sie bringt ihre wertvollen Erfahrungen als Mutter, Großmutter, Pädagogin und Trainerin ein und liefert dem Leser Einblicke in viele menschliche Bereiche.
Das Buch gibt nicht nur Eltern sondern auch Großeltern, Kindergärtner/-innen und allen, die mit Kindern bis 6 Jahren zu tun haben ein breites Spektrum an Anregungen und Erkenntnissen.
Der Autorin ist es besonders wichtig, dass aus den heutigen Kindern lebensfrohe Jugendliche und Erwachsene werden, deren Potentiale zu fördern sind und die ihren eigenen Weg finden dürfen.
Der Ratgeber ist informativ, inhaltsreich, anschaulich und liebevoll aufbereitet und lädt zum Weiterlesen und Ausprobieren ein.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Cäcilia Brodesser, geboren 1949 in Kärnten, verheiratet, Mutter, Großmutter, 25 Jahre Pädagogin, Montessoridiplom;
Ausbildungen in HUNA-REIKI, HULA Tanz und als Qualitätstherapeutin im Rahmen der "Geistigen Homöopathie" nach Grigori Grabovoi.
Neun Jahre Leiterin des Institut33 für Pädagogik in Wien. Seit 2009 in Pension. Derzeit Netzwerkerin im Netzwerk des institut33 für die Kinder der neuen Zeit, Mitglied des hochsensitiv.net-Netzwerk von HSP für HSP (Hochsensitive Personen).
Autorin der beiden Ratgeber "33 Tipps für die liebevolle Begleitung von Kindern der neuen Zeit" und "Reise meiner Seele zum wahren Ich", 33 Ideen für die Anerkennung und Wertschätzung von Jugendlichen und Erwachsenen (BoD).
www.institut33.at
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3749476565 |
10-stellige ISBN | 374947656X |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 9. September 2019 |
Seitenzahl | 104 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt