1815 – Adam Zamoyski, Ruth Keen, Erhard Stöl... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Adam Zamoyski
Übersetzung: Ruth Keen, Erhard Stölting
Autor/in: Adam Zamoyski
Übersetzung: Ruth Keen, Erhard Stölting

1815

Napoleons Sturz und der Wiener Kongress

1x

Selten in der Geschichte gab es an einem Ort so viel Scharfsinn und Intrigen, so viel Gier, Bestechung, Spionage, Sex und Pracht wie auf dem Wiener Kongress. Während die mächtigsten Männer Europas neue Grenzlinien über die Karte des Kontinents ziehen und Entscheidungen von epochaler Tragweite treffen, wird auf dem großen Welttheater die menschliche Komödie aufgeführt. Doch dann kehrt Napoleon zurück... Nach dem grandiosen Bestseller "1812" entfaltet Adam Zamoyski in "1815" erneut ein fulminantes historisches Panorama. Mit seltener Erzählkunst führt er uns in das Zeitalter Napoleons, Metternichs und Talleyrands, als wäre es gestern gewesen.

E-Book 12/2014
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,52 € bis 0,97 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Adam Zamoyski, geboren 1949 in New York, wuchs in England auf und studierte Geschichte und Sprachen in Oxford. Seine adlige Familie floh 1939 nach der deutschen und sowjetischen Invasion aus Polen. Er lebt als freier Autor und Historiker in London. Sein Buch 1812 und seine Biographie über Frédéric Chopin wurden in acht Sprachen übersetzt. Adam Zamoyski ist Fellow der Society of Antiquaries, der Royal Society of Arts und der Royal Society of Literature. Er ist mit der Malerin Emma Sergeant verheiratet.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 
1. Der aufgeschreckte Löwe
2. Der Retter Europas 
3. Die Friedensstifter 
4. Ein Krieg für den Frieden
5. Diskrete Verhandlungen
6. Farce in Prag 
7. Das Spiel um Deutschland
8. Die ersten Walzertakte 
9. Ein Stück vom Kuchen 
10. Diplomatie des Schlachtfelds
11. Triumph in Paris 
12. Frieden
13. Die Londoner Runde
14. Gerechte Vereinbarungen 
15. Die Bühne wird gerichtet
16. Punkte auf der Tagesordnung
17. Noten und Bälle
18. Ferienzeiten für die Fürsten
19. Ein Friedensfest
20. Guerre de plume 
21. Ein politisches Karussell
22. Diplomatische Explosionen
23. Kriegstanz 
24. Krieg und Frieden 
25. Der sächsische Handel
26. Unerledigte Punkte 
27. Der Flug des Adlers 
28. Die Hundert Tage 
29. Der Weg nach Waterloo 
30. Wellingtons Sieg 
31. Die Bestrafung Frankreichs
32. Letzte Riten 
33. Disharmonisches Konzert
34. Der Stillstand Europas

Anhang

Anmerkungen 
Literatur 
Bildnachweis 
Personenregister 

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406671241
10-stellige ISBN 3406671241
Verlag Beck C. H.
Sprache Deutsch
Originalsprache Englisch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2014
Anmerkungen zur Auflage 1. Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright ePub Watermark
Erscheinungsdatum 02. Dezember 2014
Seitenzahl 703
Illustrationenbemerkung mit 47 Abbildungen und 28 Karten
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ