Menschen sind Zukunftswesen. Wir können gar nicht anders, als uns unentwegt das Kommende vorzustellen. Etwa 40 Prozent des Tages beschäftigen wir uns mit dem, was passieren wird oder geschehen könnte. Diese Eigenschaft ist von der Evolution geprägt: Mit unserem übergroßen Hirn sind wir homo prospectus, der vorausschauende Mensch. Wir sind auch der schöpferische Mensch, weil aus Bildern und Imaginationen beständig Wandel und Veränderung entstehen. Durch das Imaginieren der Zukunft stellen wir sie selbst her in einer endlosen Rückkoppelungsschleife. Um die Zukunft zu begreifen, müssen wir verstehen, wie wir als Zukunftswesen ticken. Denn die Zukunft findet nicht getrennt von uns statt. Sie kommt nicht »über uns« wie eine Lokomotive, die aus dem Tunnel rast. Sie ist kein unveränderlicher, »utopischer« Zustand, sondern ein Prozess. Work in Progress. Graduelle Evolution. Zukunft entsteht in unserem eigenen Wirken. In unserem Werden. In unserem »Mind«. In diesem Buch finden Sie alles, was Matthias Horx über die seltsame Schleife, die unsere innere und die äußere Zukunft verbindet, gelernt hat über die Potentialität des Zukünftigen, die sich in jedem von uns zeigt. Die WAHRE Zukunft entsteht aus jener Verwandlung, in der wir uns durch Beziehung zur Welt selbst verwandeln.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Matthias Horx, geboren 1955, ist einer der einflußreichsten Trend- und Zukunftsforscher im deutschsprachigen Raum. Seine Leidenschaft gilt seit über 30 Jahren den Transformationsprozessen in Wirtschaft und Gesellschaft. Er ist Autor mehrerer Bestseller unter anderem von "Wie wir leben werden" und "Das Megatrend-Prinzip".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3430210133 |
10-stellige ISBN | 3430210135 |
Verlag | Econ Verlag |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Neuauflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2019 |
Seitenzahl | 352 |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 14,2cm × 3,5cm |
Gewicht | 513g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.