Große Spiele und herbe Pleiten, Spielerpersönlichkeiten und Paradiesvögel, gute Zeiten und schlechte Zeiten, und der ganz normale Wahnsinn eines nicht normalen Fußballvereins.
Der Turn- und Sportverein München von 1860, kurz TSV 1860 München, auch Münchner Löwen, 1860 oder einfach Sechzger genannt, ist unbestritten Münchens große Liebe. Auch wenn der Fußballklub seinen Fans oftmals viel abverlangt.
Dass der TSV wegen interner Querelen und jahrelanger fragwürdiger Vereinspolitik jüngst in die Regionalliga Bayern abstürzte, war für viele Fans zwar ein Schock, aber es bot dem Klub die Möglichkeit des Neuanfangs. Und wer gedacht hat, dass nun Ruhe bei den Löwen einkehrt, der hat sich gewaltig geirrt! 1860, das ist und bleibt das pralle Leben!
Der Autor Claus Melchior hat in diesem Buch allerhand Fakten, Hintergründe und Anekdoten über den chaotischen, aber dennoch liebenswerten Traditionsverein zusammengestellt. In elf Bonuskapiteln beleuchtet er auch die aktuelle Situation des Klubs und wirft einen positiven Blick in Richtung Zukunft.
EINIGE GRÜNDE
Weil der TSV 1860 auf der Salatschüssel steht. Weil: Einmal Löwe, immer Löwe. Weil wir uns Sisyphus als Löwenfan vorstellen müssen. Weil: Es gibt nur einen Rudi Völler. Weil: Lauth hören. Weil der Kaiser eigentlich auch ein Löwe ist. Weil der König von Giesing ein Löwe ist. Weil auch der Radi ein König ist. Weil die Löwen der Hitze trotzen. Weil die Löwen auch auf Schnee zu großer Form auflaufen. Weil 1860 ein farbenfroher Verein ist. Weil manche Leute meinen, der TSV 1860 sei ein Arbeiterverein. Weil 1860 ein entspanntes Verhältnis zum Schuldenmachen hat. Weil das Stadion an der Grünwalder Straße keine perlbrombeer-violetten Sitze bekommen wird. Weil es die »Löwenfans gegen rechts« gibt. Weil das Münchner Derby das traditionsreichste Stadtderby des Landes ist. Weil die Löwen immer absteigen, wenn in München die Eröffnung eines Großstadions bevorsteht. Weil für die Löwen der Weg von der Amateur- in die Bundesliga ein ganz kurzer war. Weil Karl-Heinz Wildmoser den tollsten Schnauzer der Bundesliga hatte. Weil die Löwen auch mal hinlangen können, wenn's nötig ist. Weil der TSV 1860 ein überaus erfolgreicher Sportverein ist. Weil bei den Löwen auch der Schiedsrichter mal die Karte gezeigt bekommt. Weil der Himmel weiß-blau ist. Weil 1860 ein Herz für Österreicher hat. Weil man bei 1860 auch schon mal einen Meistertitel verschenkt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
CLAUS MELCHIOR, geboren 1954, lebt seit 1974 in München und ist dort als Buchhändler tätig. Den TSV 1860 hat er schon 1965 vor dem Fernsehschirm bis nach Wembley begleitet. Damals hätte man ihn noch als Erfolgsfan bezeichnen können, ein Problem, das schon bald keines mehr war. Als Fußballpublizist ist er mit einer umfassenden Geschichte des TSV München von 1860 hervorgetreten (gemeinsam mit Hardy Grüne) sowie seit 1995 als Mitglied des Redaktionskollektivs des kleinen, aber feinen Fußballmagazins »Der tödliche Pass«.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3942665568 |
10-stellige ISBN | 3942665565 |
Verlag | Schwarzkopf & Schwarzkopf |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Taschenbuchausgabe |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. April 2018 |
Seitenzahl | 280 |
Beilage | Taschenbuch (DE) |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,3cm × 2,7cm |
Gewicht | 280g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.