April 2020 · Finden Sie mit diesem Buch zurück zur Natur!
Nach ihrem Buch “Wildes Naturhandwerk-Werken, Pflanzenwissen und Wildkräuterküche im Jahreskreis” ATMärz 2017 , ein Buch für Eltern, Pädagogen und Spielgruppen (ISBN: 978-3-03800-959-7) ist nun ihr neues Buch erschienen, welches sich an Erwachsene wendet, die einen Weg zur tiefen Naturverbindung suchen. In ihrem neuen Buch stellt Sabine Simeoni einfühlsam und inspirierend dar, wie das wilde Naturhandwerk ein Weg sein kann, um tiefer in die Natur einzutauchen und somit bei sich selbst anzukommen.
Wer die Natur offen und mit allen Sinnen wahrnimmt, verbindet sich mit ihr und kann aus ihren Schätzen schöpfen. Aus Materialien, die die Natur bereithält, entstehen ohne grosse Vorbereitung, Kosten und komplizierte Techniken schöne und nützliche Gegenstände. Die Autorin stellt Naturmaterialien wie Hölzer, Wildpflanzen, Ton und Stein, Knochen, Horn und Federn vor. Durch alte und neue Verarbeitungsweisen und Techniken entstehen einfache Möbel, Spiele, Musikinstrumente, Werkzeug, Heilmittel und Kosmetika.
Mit vielen alltagstaugliche Übungen zur bewussten Naturerfahrung lässt sie uns mit der Natur in Verbindung treten und deren elementare Wirkung hautnah erfahren. Aus dem tiefen Naturbewusstsein, das seinen Ausdruck im Handwerk findet, entstehen in den vorgestellten Projekten Dinge, die Naturverbindung in den Alltag integrieren und der Seele, dem Geist und dem Körper gut tun.
Naturmaterialien als Basis für solides Handwerk
Sabine Simeoni verwendet für ihre Arbeit ausschließlich Naturmaterialien. In ihrer Einführung spürt man deutlich, ihre Liebe zur Natur und ihren sorgsamen Umgang mit Ressourcen. Aus Holz, Wildpflanzen, Tonerde, Lehm und tierischen Materialien wie Wolle, Federn, Leder und Horn entstehen Gegenstände und Kosmetika aus Wildkräutern. Die Wildnispädagogin zeigt größere Projekte wie eine Handwerk-Schnitzbank, Bau einer Flöte, sowie einfachere Ideen, Figuren für das Keltenschach Kubb oder Nadeln schnitzen oder flechtet praktische und schöne Gebrauchsgegenstände aus Gräsern und Ästen.
Mit Wildpflanzen, wie Frauenmantel, Goldrute Brennnessel und weiteren Pflanzen färbt sie ohne großen Aufwand Wolle.
Zahlreiche Projekte aus diesen und weiteren Naturmaterialien werden in diesem Buch vorgestellt.
Im großen Projektteil werden ausführlich Anleitungen zum Bau von verschiedenen Objekten aus Naturmaterialien und zur Herstellung von Kosmetika und Heilmittel aus Naturmaterialien beschrieben. Für ein besseres Verständnis gibt es zudem ausführliche Skizzen als Bauanleitung.
Nur wenige Zutaten genügen, um eine Pflegecreme oder einen heilenden Balsam herzustellen. Mit einfachen Mitteln und Grundrezepten und geringem Aufwand können inspirierende Produkte selbst hergestellt und nach individuellen Bedürfnissen weiterentwickelt werden. Die Wildnispädagogin zeigt, wie man Blütenkern- und Flüssigseife oder ein festes Stück Seife für Haut und Haare herstellt, macht ein Pulver für die Zahnpflege und zaubert eine Creme aus Wald und Wiese. Direkt aus der Natur kommen auch Sabine Simeonis Heilmittel: ein pflanzliches Schmerzmittel, Harzbalsam, Heilöl und Körperbutter gegen Mücken. Zudem bietet die Autorin auf ihren Blog, der laufend aktualisiert wird viele weitere Infos, Ideen und Anleitungen zum Thema Naturverbindung an.
https://at-verlag.ch/media/book_lookinside/798/lookinside.pdf
Das Werk der Autorin finden Sie hier bei uns. Weitere Infos: Produktdetails Klappentext AutoreninformationenNeuigkeiten von und über das buch7-Team
Newsletter abonnieren Auf Facebook folgenpersönlich, digital oder mit buch7-Flyer
Auf Facebook Per WhatsApp Per E-Mail Kostenlose buch7-FlyerAlle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
und mach die Welt ein bisschen bunter...
Mit diesem Buch kann jeder Selbstvers...
Acker, Wiese & Wald statt Asphalt
Ein Erfahrungsbericht zu einem Leben ...
Blick in die Zukunft der künstlichen ...